Die Zahlen sind zunächst durch das Zählen entstanden. Die heute verwendeten Zahlzeichen sind aus indischen Brahmischriftzeichen (um 600 n. Chr.) hervorgegangen. Dabei handelt es sich um eine reine Stellenschrift mit Hunderter, Zehner und Einer. Die einzelnen Zahlen bilden daher ein Zahlensystem, bei dem die Ziffern ihren Wert durch ihre jeweilige Position in der Zahlenfolge erhalten.