wir lernen

Zu diesem Stichwort (Tag) sind auf mathetreff-online insgesamt 109 Einträge hinterlegt:

Matheaufgaben | Wir lernen die Formen - Rechteck
Ein Rechteck ist eine Form. Es gehört zur Familie der Vierecke. Es besteht aus 4 Seiten, die zusammen 4 Ecken bilden. Seiten, die sich gegenüberliegen sind gleich lang und parallel. Das bedeutet, sie haben immer den gleichen Abstand zueinander. Eigenschaften eines Dreiecks: besteht aus 4…
Matheaufgaben | Wir lernen die Zahl 0
Die Zahl Null (0) ist die natürliche Zahl vor der Zahl Eins (1). Dargestellt wird sie mit der Ziffernfolge 0. Sie besteht aus 0 Einer. Der Name Null stammt vom lateinischen Wort »nullus« ab, das keiner bedeutet. Eigenschaften der Zahl 0: Sie ist eine positive Zahl und daher größer als…
Matheaufgaben | Wir lernen die Zahl 1
Die Zahl Eins (1) ist die natürliche Zahl zwischen der Zahl Null (0) und der Zahl Zwei (2). Dargestellt wird sie mit der Ziffernfolge 1. Sie besteht aus einem Einer. Eigenschaften der Zahl 1: Sie ist eine positive Zahl und daher größer als die Zahl 0. Sie ist eine ungerade Zahl, das bedeutet…
Matheaufgaben | Wir lernen die Zahl 10
Die Zahl Zehn (10) ist die natürliche Zahl zwischen der Zahl Neun (9) und der Zahl Elf (11). Dargestellt wird sie mit der Ziffernfolge 1 und 0. Sie besteht aus 1 Zehner und 0 Einer. Der Name Zehn stammt von der indogermanischen Bedeutung »zehan« ab, das übersetzt mit „zwei Hände“ bedeutet.…
Matheaufgaben | Wir lernen die Zahl 100
Die Zahl Hundert (100), auch Einhundert genannt, ist die natürliche Zahl zwischen der Zahl Neunundneunzig (99) und der Zahl Hunderteins (101). Dargestellt wird sie mit der Ziffernfolge 1, 0 und 0. Sie besteht aus 1 Hunderter, 0 Zehner und 0 Einer. Das Wort Hundert stammt von dem…
Matheaufgaben | Wir lernen die Zahl 1000
Die Zahl Tausend (1000) ist die natürliche Zahl zwischen der Zahl Neunhundertneunundneunzig (999) und der Zahl Tausendeins (1001). Dargestellt wird sie mit der Ziffernfolge 1, 0, 0 und 0. Sie besteht aus 1 Tausender, 0 Hunderter, 0 Zehner und 0 Einer. Eigenschaften der Zahl 1000: Sie ist eine…
Matheaufgaben | Wir lernen die Zahl 11
Die Zahl Dreizehn (13) ist die natürliche Zahl zwischen der Zahl Zwölf (12) und der Zahl Vierzehn (14). Dargestellt wird sie mit der Ziffernfolge 1 und 3. Sie besteht aus 1 Zehner und 3 Einer. Eigenschaften der Zahl 11: Sie ist eine positive Zahl und daher größer als die Zahl 0. Sie ist eine…
Matheaufgaben | Wir lernen die Zahl 12
Die Zahl Zwölf (12) ist die natürliche Zahl zwischen der Zahl Elf (11) und der Zahl Dreizehn (13). Dargestellt wird sie mit der Ziffernfolge 1 und 2. Sie besteht aus 1 Zehner und 2 Einer. Eigenschaften der Zahl 12: Sie ist eine positive Zahl und daher größer als die Zahl 0. Sie ist eine…
Matheaufgaben | Wir lernen die Zahl 13
Die Zahl Dreizehn (13) ist die natürliche Zahl zwischen der Zahl Zwölf (12) und der Zahl Vierzehn (14). Dargestellt wird sie mit der Ziffernfolge 1 und 3. Sie besteht aus 1 Zehner und 3 Einer. Eigenschaften der Zahl 13: Sie ist eine positive Zahl und daher größer als die Zahl 0. Sie ist eine…
Matheaufgaben | Wir lernen die Zahl 14
Die Zahl Vierzehn (14) ist die natürliche Zahl zwischen der Zahl Dreizehn (13) und der Zahl Fünfzehn (15). Dargestellt wird sie mit der Ziffernfolge 1 und 4. Sie besteht aus 1 Zehner und 4 Einer. Eigenschaften der Zahl 14: Sie ist eine positive Zahl und daher größer als die Zahl 0. Sie ist…
Matheaufgaben | Wir lernen die Zahl 15
Die Zahl Fünfzehn (15) ist die natürliche Zahl zwischen der Zahl Vierzehn (14) und der Zahl Sechzehn (16). Dargestellt wird sie mit der Ziffernfolge 1 und 5. Sie besteht aus 1 Zehner und 5 Einer. Eigenschaften der Zahl 15: Sie ist eine positive Zahl und daher größer als die Zahl 0. Sie ist eine…
Matheaufgaben | Wir lernen die Zahl 16
Die Zahl Sechzehn (16) ist die natürliche Zahl zwischen der Zahl Fünfzehn (15) und der Zahl Siebzehn (17). Dargestellt wird sie mit der Ziffernfolge 1 und 6. Sie besteht aus 1 Zehner und 6 Einer. Eigenschaften der Zahl 16: Sie ist eine positive Zahl und daher größer als die Zahl 0. Sie ist…
Matheaufgaben | Wir lernen die Zahl 17
Die Zahl Siebzehn (17) ist die natürliche Zahl zwischen der Zahl Sechzehn (16) und der Zahl Achtzehn (18). Dargestellt wird sie mit der Ziffernfolge 1 und 7. Sie besteht aus 1 Zehner und 7 Einer. Eigenschaften der Zahl 17: Sie ist eine positive Zahl und daher größer als die Zahl 0. Sie ist eine…
Matheaufgaben | Wir lernen die Zahl 18
Die Zahl Achtzehn (18) ist die natürliche Zahl zwischen der Zahl Siebzehn (17) und der Zahl Neunzehn (19). Dargestellt wird sie mit der Ziffernfolge 1 und 8. Sie besteht aus 1 Zehner und 8 Einer. Eigenschaften der Zahl 18: Sie ist eine positive Zahl und daher größer als die Zahl 0. Sie ist…
Matheaufgaben | Wir lernen die Zahl 19
Die Zahl Neunzehn (19) ist die natürliche Zahl zwischen der Zahl Achtzehn (18) und der Zahl Zwanzig (20). Dargestellt wird sie mit der Ziffernfolge 1 und 9. Sie besteht aus 1 Zehner und 9 Einer. Eigenschaften der Zahl 19: Sie ist eine positive Zahl und daher größer als die Zahl 0. Sie ist eine…