wir lernen
Zu diesem Stichwort (Tag) sind auf mathetreff-online insgesamt 109 Einträge hinterlegt:
Matheaufgaben | Wir lernen die Zahl 7
Die Zahl Sieben (7) ist die Zahl zwischen der Zahl Sechs (6) und der Zahl Acht (8). Dargestellt wird sie mit der Ziffernfolge 7. Sie besteht aus 7 Einer. Der Name Sieben stammt vom althochdeutschen Wort »sibun« ab.
Eigenschaften der Zahl 7:
Sie ist eine positive Zahl und daher größer als die…
Matheaufgaben | Wir lernen die Zahl 70
Die Zahl Siebzig (70) ist die natürliche Zahl zwischen der Zahl Neunundsechzig (69) und der Zahl Einundsiebzig (71). Dargestellt wird sie mit der Ziffernfolge 7 und 0. Sie besteht aus 7 Zehner und 0 Einer.
Eigenschaften der Zahl 70:
Sie ist eine positive Zahl und daher größer als die…
Matheaufgaben | Wir lernen die Zahl 700
Die Zahl Siebenhundert (700) ist die natürliche Zahl zwischen der Zahl Sechshundertneunundneunzig (699) und der Zahl Siebenhunderteins (701). Dargestellt wird sie mit der Ziffernfolge 7, 0 und 0. Sie besteht aus 7 Hunderter, 0 Zehner und 0 Einer.
Eigenschaften der Zahl 700:
Sie ist eine positive…
Matheaufgaben | Wir lernen die Zahl 8
Die Zahl Acht (8) ist die Zahl zwischen der Zahl Sieben (7) und der Zahl Neun (9). Dargestellt wird sie mit der Ziffernfolge 8. Sie besteht aus 8 Einer. Der Name Acht stammt vom althochdeutschen Wort »ahto« ab.
Eigenschaften der Zahl 8:
Sie ist eine positive Zahl und daher größer als die…
Matheaufgaben | Wir lernen die Zahl 80
Die Zahl Achtzig (80) ist die natürliche Zahl zwischen der Zahl Neunundsiebzig (79) und der Zahl Einundachtzig (81). Dargestellt wird sie mit der Ziffernfolge 8 und 0. Sie besteht aus 8 Zehner und 0 Einer.
Eigenschaften der Zahl 80:
Sie ist eine positive Zahl und daher größer als die…
Matheaufgaben | Wir lernen die Zahl 800
Die Zahl Achthundert (800) ist die natürliche Zahl zwischen der Zahl Siebenhundertneunundneunzig (799) und der Zahl Achthunderteins (801). Dargestellt wird sie mit der Ziffernfolge 8, 0 und 0. Sie besteht aus 8 Hunderter, 0 Zehner und 0 Einer.
Eigenschaften der Zahl 800:
Sie ist eine positive…
Matheaufgaben | Wir lernen die Zahl 9
Die Zahl Neun (9) ist die Zahl zwischen der Zahl Acht (8) und der Zahl Zehn (10). Dargestellt wird sie mit der Ziffernfolge 9. Sie besteht aus 9 Einer. Der Name Neun stammt vom althochdeutschen Wort »niun« ab.
Eigenschaften der Zahl 9:
Sie ist eine positive Zahl und daher größer als die Zahl…
Matheaufgaben | Wir lernen die Zahl 90
Die Zahl Neunzig (90) ist die natürliche Zahl zwischen der Zahl Neunundachtzig (89) und der Zahl Einundneunzig (91). Dargestellt wird sie mit der Ziffernfolge 9 und 0. Sie besteht aus 9 Zehner und 0 Einer.
Eigenschaften der Zahl 90:
Sie ist eine positive Zahl und daher größer als die…
Matheaufgaben | Wir lernen die Zahl 900
Die Zahl Neunhundert (900) ist die natürliche Zahl zwischen der Zahl Achthundertneunundneunzig (899) und der Zahl Neunhunderteins (901). Dargestellt wird sie mit der Ziffernfolge 9, 0 und 0. Sie besteht aus 9 Hunderter, 0 Zehner und 0 Einer.
Eigenschaften der Zahl 900:
Sie ist eine positive Zahl…
Matheaufgaben | Wir lernen die Ziffer Acht
Das Wort Ziffer wurde vom arabischen Wort »aṣ-ṣifr« abgeleitet, das übersetzt Nichts oder leer bedeutet. Eine Ziffer ist keine Zahl, sondern vergleichbar einem Buchstaben in einem Wort. Sie sind die Bausteine der Zahlen. Eine oder mehrere Ziffern ergeben eine Zahl. So ergeben die Ziffern 1 und 6…
Matheaufgaben | Wir lernen die Ziffer Drei
Das Wort Ziffer wurde vom arabischen Wort »aṣ-ṣifr« abgeleitet, das übersetzt Nichts oder leer bedeutet. Eine Ziffer ist keine Zahl, sondern vergleichbar einem Buchstaben in einem Wort. Sie sind die Bausteine der Zahlen. Eine oder mehrere Ziffern ergeben eine Zahl. So ergeben die Ziffern 1 und 6…
Matheaufgaben | Wir lernen die Ziffer Eins
Das Wort Ziffer wurde vom arabischen Wort »aṣ-ṣifr« abgeleitet, das übersetzt Nichts oder leer bedeutet. Eine Ziffer ist keine Zahl, sondern vergleichbar einem Buchstaben in einem Wort. Sie sind die Bausteine der Zahlen. Eine oder mehrere Ziffern ergeben eine Zahl. So ergeben die Ziffern 1 und 6…
Matheaufgaben | Wir lernen die Ziffer Fünf
Das Wort Ziffer wurde vom arabischen Wort »aṣ-ṣifr« abgeleitet, das übersetzt Nichts oder leer bedeutet. Eine Ziffer ist keine Zahl, sondern vergleichbar einem Buchstaben in einem Wort. Sie sind die Bausteine der Zahlen. Eine oder mehrere Ziffern ergeben eine Zahl. So ergeben die Ziffern 1 und 6…
Matheaufgaben | Wir lernen die Ziffer Neun
Das Wort Ziffer wurde vom arabischen Wort »aṣ-ṣifr« abgeleitet, das übersetzt Nichts oder leer bedeutet. Eine Ziffer ist keine Zahl, sondern vergleichbar einem Buchstaben in einem Wort. Sie sind die Bausteine der Zahlen. Eine oder mehrere Ziffern ergeben eine Zahl. So ergeben die Ziffern 1 und 6…
Matheaufgaben | Wir lernen die Ziffer Null
Das Wort Ziffer wurde vom arabischen Wort »aṣ-ṣifr« abgeleitet, das übersetzt Nichts oder leer bedeutet. Eine Ziffer ist keine Zahl, sondern vergleichbar einem Buchstaben in einem Wort. Sie sind die Bausteine der Zahlen. Eine oder mehrere Ziffern ergeben eine Zahl. So ergeben die Ziffern 1 und 6…