Das Ausklammern ist das Gegenteil des Ausmultiplitierens und gehört zum Distributivgesetz. Das Wort Distributiv stammt vom lateinischen Wort »distribuere«, das so viel wie »verteilen« bedeutet. Daher heißt das Distributivgesetz auf deutsch Verteilungsgesetz.
In einer Summe mit Produkten dürfen…
Das Distributivgesetz (Verteilungsgesetz) schreibt vor, wie du in einer Rechnung eine Zahl mit einer Klammer multipliziert, die eine Strichrechnung enthält.