Ein Winkel entsteht, wenn sich zwei Halbgeraden (Stahlen), die nicht parallel verlaufen, sich von einem gemeinsamen Startpunkt wegbewegen. Der gemeinsame Startpunkt wird auch Scheitelpunkt des Winkels genannt. Die beiden Strahlen heißen Schenkel des Winkels. Sie beginnen im gemeinsamen Startpunkt…
Der Ergänzungswinkel ergänzt einen Winkel zu einer Winkelsumme von 180°.