Eine Funktion ist ein mathematischer Ausdruck, bei dem ein bestimmtes Verhältnis zwischen zwei Mengen herrscht. Jedem Element der ersten Menge wird ein Element der zweiten Menge zuordnet.
Funktion
Zu diesem Stichwort (Tag) sind auf mathetreff-online insgesamt 19 Einträge hinterlegt:
Lexikon-Eintrag | proportionaler Dreisatz
Mit dem Dreisatz kannst du aus drei vorgegebenen Werten (a, b und c) über deren Verhältnis einen gesuchten vierten Wert (x) berechnen. Das hört sich zwar zunächst recht kompliziert an, ist es aber nicht. Denn du kannst mit dem Dreisatz Aufgaben sehr einfach und anschaulich lösen, ohne große…
Lexikon-Eintrag | proportionaler Zweisatz
Mit dem Zweisatz kannst du aus drei vorgegebenen Werten (a, b und c) über deren Verhältnis einen gesuchten vierten Wert (x) berechnen. Das hört sich zwar zunächst recht kompliziert an, ist es aber nicht. Denn du kannst mit ihm Aufgaben sehr einfach und anschaulich lösen, ohne große mathematische…
Lexikon-Eintrag | quadratische Funktion
Eine Funktion ist ein mathematischer Ausdruck, bei dem ein bestimmtes Verhältnis zwischen zwei Mengen herrscht. Jedem Element der ersten Menge (x-Wert) wird ein Element der zweiten Menge (y-Wert) zuordnet. Das bedeutet, zu jedem x-Wert gibt es einen y-Wert. Die Elemente der ersten Menge werden auch…
Matheaufgaben | Zeichne die lineare Funktionen
Zeichne das Schaubild der linearen Funktionen in ein Koordinatensystem.
f(x) = 2x
f(x) = 2,5x
f(x) = 1,25x
f(x) = 1,2x
f(x) = 0,75x
f(x) = x
f(x) = x
f(x) = x
f(x) = -2x
f(x) = -1,5x
f(x) = -0,5x
f(x) = -1,8x