Eine gerade Zahl ist eine ganze Zahl, die ohne Rest durch 2 dividierbar ist.
gerade Zahl
Zu diesem Stichwort (Tag) sind auf mathetreff-online insgesamt 29 Einträge hinterlegt:
Matheaufgaben | Wir lernen die Zahl 4
Die Zahl Vier (4) ist die Zahl zwischen der Zahl Drei (3) und der Zahl Fünf (5). Dargestellt wird sie mit der Ziffernfolge 4. Sie besteht aus 4 Einer. Der Name Vier stammt vom althochdeutschen Wort »fior« ab.
Eigenschaften der Zahl 4:
Sie ist eine positive Zahl und daher größer als die Zahl…
Matheaufgaben | Wir lernen die Zahl 40
Die Zahl Vierzig (40) ist die natürliche Zahl zwischen der Zahl Neununddreißig (39) und der Zahl Einundvierzig (41). Dargestellt wird sie mit der Ziffernfolge 4 und 0. Sie besteht aus 4 Zehner und 0 Einer.
Eigenschaften der Zahl 40:
Sie ist eine positive Zahl und daher größer als die…
Matheaufgaben | Wir lernen die Zahl 400
Die Zahl Vierhundert (400) ist die natürliche Zahl zwischen der Zahl Dreihundertneunundneunzig (399) und der Zahl Vierhunderteins (401). Dargestellt wird sie mit der Ziffernfolge 4, 0 und 0. Sie besteht aus 4 Hunderter, 0 Zehner und 0 Einer.
Eigenschaften der Zahl 400:
Sie ist eine positive Zahl…
Matheaufgaben | Wir lernen die Zahl 50
Die Zahl Fünfzig (50) ist die natürliche Zahl zwischen der Zahl Neunundvierzig (49) und der Zahl Einundfünfzig (51). Dargestellt wird sie mit der Ziffernfolge 5 und 0. Sie besteht aus 5 Zehner und 0 Einer.
Eigenschaften der Zahl 50:
Sie ist eine positive Zahl und daher größer als die…
Matheaufgaben | Wir lernen die Zahl 500
Die Fünfhundert (500) ist die natürliche Zahl zwischen der Zahl Vierhundertneunundneunzig (499) und der Zahl Fünfhunderteins (501). Dargestellt wird sie mit der Ziffernfolge 5, 0 und 0. Sie besteht aus 5 Hunderter, 0 Zehner und 0 Einer.
Eigenschaften der Zahl 500:
Sie ist eine positive Zahl und…
Matheaufgaben | Wir lernen die Zahl 6
Die Zahl Sechs (6) ist die Zahl zwischen der Zahl Fünf (5) und der Zahl Sieben (7). Dargestellt wird sie mit der Ziffernfolge 6. Sie besteht aus 6 Einer. Der Name Sechs stammt vom althochdeutschen Wort »sehs« ab.
Eigenschaften der Zahl 6:
Sie ist eine positive Zahl und daher größer als die…
Matheaufgaben | Wir lernen die Zahl 60
Die Zahl Sechzig (60) ist die natürliche Zahl zwischen der Zahl Neunundfünfzig (59) und der Zahl Einundsechzig (61). Dargestellt wird sie mit der Ziffernfolge 6 und 0. Sie besteht aus 6 Zehner und 0 Einer.
Eigenschaften der Zahl 60:
Sie ist eine positive Zahl und daher größer als die…
Matheaufgaben | Wir lernen die Zahl 600
Die ZZahl Sechshundert (600) ist die natürliche Zahl zwischen der Zahl Fünfhundertneunundneunzig (599) und der Zahl Sechshunderteins (601). Dargestellt wird sie mit der Ziffernfolge 6, 0 und 0. Sie besteht aus 6 Hunderter, 0 Zehner und 0 Einer.
Eigenschaften der Zahl 600:
Sie ist eine positive…
Matheaufgaben | Wir lernen die Zahl 70
Die Zahl Siebzig (70) ist die natürliche Zahl zwischen der Zahl Neunundsechzig (69) und der Zahl Einundsiebzig (71). Dargestellt wird sie mit der Ziffernfolge 7 und 0. Sie besteht aus 7 Zehner und 0 Einer.
Eigenschaften der Zahl 70:
Sie ist eine positive Zahl und daher größer als die…
Matheaufgaben | Wir lernen die Zahl 8
Die Zahl Acht (8) ist die Zahl zwischen der Zahl Sieben (7) und der Zahl Neun (9). Dargestellt wird sie mit der Ziffernfolge 8. Sie besteht aus 8 Einer. Der Name Acht stammt vom althochdeutschen Wort »ahto« ab.
Eigenschaften der Zahl 8:
Sie ist eine positive Zahl und daher größer als die…
Matheaufgaben | Wir lernen die Zahl 80
Die Zahl Achtzig (80) ist die natürliche Zahl zwischen der Zahl Neunundsiebzig (79) und der Zahl Einundachtzig (81). Dargestellt wird sie mit der Ziffernfolge 8 und 0. Sie besteht aus 8 Zehner und 0 Einer.
Eigenschaften der Zahl 80:
Sie ist eine positive Zahl und daher größer als die…
Matheaufgaben | Wir lernen die Zahl 800
Die Zahl Achthundert (800) ist die natürliche Zahl zwischen der Zahl Siebenhundertneunundneunzig (799) und der Zahl Achthunderteins (801). Dargestellt wird sie mit der Ziffernfolge 8, 0 und 0. Sie besteht aus 8 Hunderter, 0 Zehner und 0 Einer.
Eigenschaften der Zahl 800:
Sie ist eine positive…
Matheaufgaben | Wir lernen die Zahl 90
Die Zahl Neunzig (90) ist die natürliche Zahl zwischen der Zahl Neunundachtzig (89) und der Zahl Einundneunzig (91). Dargestellt wird sie mit der Ziffernfolge 9 und 0. Sie besteht aus 9 Zehner und 0 Einer.
Eigenschaften der Zahl 90:
Sie ist eine positive Zahl und daher größer als die…
Matheaufgaben | Wir lernen die Zahl 900
Die Zahl Neunhundert (900) ist die natürliche Zahl zwischen der Zahl Achthundertneunundneunzig (899) und der Zahl Neunhunderteins (901). Dargestellt wird sie mit der Ziffernfolge 9, 0 und 0. Sie besteht aus 9 Hunderter, 0 Zehner und 0 Einer.
Eigenschaften der Zahl 900:
Sie ist eine positive Zahl…