Ein Halbkreis ist eine geometrische Fläche, die aus einer gerade Strecke und einem Kreisbogen besteht.
Halbkreis
Zu diesem Stichwort (Tag) sind auf mathetreff-online insgesamt 4 Einträge hinterlegt:
Lexikon-Eintrag | gestreckter Winkel
Ein Winkel ist ein Element der Geometrie. Er wird von zwei in der Ebene liegenden Strahlen (Halbgeraden) begrenzt, die einen gemeinsamem Anfangspunkt haben. Dieser Anfangspunkt der beiden Strahlen wird Scheitelpunkt des Winkels (kurz Scheitel) genannt. Die beiden Strahlen heißen Schenkel des…
Matheaufgaben | Grundstücksverkauf
Ein Grundstück in Form eines Quadrates mit einen Halbkreis oben drauf soll verkauft werden. Eine Seite des Quadrates ist 12 m lang.
Berechne die Größe des Grundstücks (in a).
Was kostet das Grundstück, wenn 1 m² 126,50 € kostet?
Lexikon-Eintrag | Halbkreis
Ein Halbkreis ist eine geometrische Fläche mit 2 Ecken. Dazwischen liegen 2 Seiten, von denen die eine eine gerade Strecke und die andere einen Kreisbogen darstellt. Er entsteht, wenn eine Kreisfläche an ihrem Durchmesser durchgeschnitten wird. Die Strecke stellt somit den Durchmesser dar und…
Lexikon-Eintrag | Kugel
Eine Kugel ist ein mathematischer Körper. Bei einer Kugel gibt es einen speziellen Punkt in der Mitte der Kugel: der Mittelpunkt. Alle Punkte auf der Oberfläche der Kugel haben den gleichen Abstand zu diesem Mittelpunkt. Dieser Abstand wird Radius genannt. Verdoppelst du den Radius, bekommst du den…