Kehrwert

Der Kehrwert eines Bruches erhältst du, indem du den Zähler- und den Nennerwert vertauschst.

Zu diesem Stichwort (Tag) sind auf mathetreff-online insgesamt 3 Einträge hinterlegt:

Matheinhalt mit Flash | Brüche Lektion 9 – Division
Das Wort Division stammt von dem lateinischen Wort »divisio« und bedeutet »teilen«. Oft wird sie auch als »Geteilt-Durch-Rechnen« bezeichnet, da das Rechenzeichen für die Division der Geteilt-Durch-Doppelpunkt (:) ist. Hier erklären wir dir Schritt für Schritt, wie du zwei Brüche dividierst. Lege…
Lexikon-Eintrag | Division von Brüchen
Das Wort Division stammt von dem lateinischen Wort »divisio« und bedeutet »teilen«. Du teilst also eine Zahl durch eine andere Zahl. Oft wird sie auch als »Geteilt-Durch-Rechnen« bezeichnet, da das Rechenzeichen für die Division der Geteilt-Durch-Doppelpunkt (:) ist. Der erste Bruch bei einer…
Lexikon-Eintrag | Kehrwert
Die Division von Brüchen ist eigentlich eine Multiplikation. Aber du kannst nicht einfach aus einer Division eine Multiplikation machen, nur weil du das Rechenzeichen änderst. Dazu musst du aus dem zweiten Bruch den Kehrwert bilden. Vertausche dazu den Zählerwert und den Nennerwert. Die Zahl, die…