Längeneinheit

Eine Längeneinheitist eine Maßeinheit, die alle Längen umfasst. Die Grundeinheit ist Meter.

Zu diesem Stichwort (Tag) sind auf mathetreff-online insgesamt 36 Einträge hinterlegt:

Matheaufgaben | Subtrahiere diese Längen (2)
Subtrahiere diese Längen und gebe das Ergebnis in der kleineren Einheit an: 12 hm - 21 dam = 13 dm - 36 cm = 29 hm - 58 dam = 5 m - 41 dm = 27 cm - 52 mm = 39 cm - 41 mm = 13 km - 32 hm = 30 cm - 32 mm = 21 m - 13 dm = 7 km - 32 hm = 27 dm - 40 cm = 44 km - 28 hm =
Matheaufgaben | Welche Maßeinheit haben diese Maße?
Welche Maßeinheit haben diese Maße? Schreibe die richtige Maßeinheit hinter die Maßzahl (Abbildungen sind nicht maßstabsgetreu).
Matheaufgaben | Wie groß ist das fehlende Maß?
Wie groß ist das fehlende Maß?
Matheaufgaben | Wie groß ist der Abstand?
Aus einem Stück Metall werden 4 Löcher herausgebohrt. Wie groß ist der Abstand der einzelnen Löcher?
Lexikon-Eintrag | Yard
Yard ist eine der Längeneinheiten und wird mit den Kleinbuchstaben yd abgekürzt. Das Wort »Yard« stammt vom lateinischen Wort »yard« ab, das Schritt bedeutet. Der Yard entspricht 3 Fuß (abgekürzt ft), also 30,48 cm · 3 = 91,44 cm. 1956 wurde 1 Yard mit 0,9411 m festgelegt. Du…
Lexikon-Eintrag | Zentimeter
Zentimeter ist eine der Längeneinheiten und wird mit den Kleinbuchstaben cm abgekürzt. Das Wort Zentimeter setzt sich aus den beiden Wörtern »Zenti« und »meter« zusammen. Der Wortteil »Zenti« stammt vom lateinischen Wort »centesimus« ab, das hundertster bedeutet. Daher ist ein Zentimeter der…