Eine Raute ist ein Viereck, bei dem alle Seiten gleich groß und parallel sind, gegenüberliegende Innenwinkel sind ebenfalls gleich groß.
Raute
Zu diesem Stichwort (Tag) sind auf mathetreff-online insgesamt 9 Einträge hinterlegt:
Lexikon-Eintrag | Raute
Eine Raute ist eine mathematische Fläche mit 4 Ecken. Zwischen diesen Ecken liegen 4 Seiten, von denen alle gleich lang und gegenüberliegend parallel sind. Dort, wo zwei Seiten aufeinander treffen, befindet sich ein Eckpunkt. Die Eckpunkte in einer Raute werden oftmals mit A, B, C und D bezeichnet…
Konstruktion | Raute 1
Konstruiere mit Hilfe von Bleistift, Geodreieck und Zirkel die Raute ABCD aus den folgenden gegebenen Werten:
Seite a = 8 cm
Winkel α = 50°
nicht maßstabsgetreue Skizze
Konstruktion | Raute 2
Konstruiere mit Hilfe von Bleistift, Geodreieck und Zirkel die Raute ABCD aus den folgenden gegebenen Werten:
Seite a = 7 cm
Winkel β = 130°
nicht maßstabsgetreue Skizze
Konstruktion | Raute 3
Konstruiere mit Hilfe von Bleistift, Geodreieck und Zirkel die Raute ABCD aus den folgenden gegebenen Werten:
Seite a = 9 cm
Diagonale e = 15 cm
nicht maßstabsgetreue Skizze
Konstruktion | Raute 4
Konstruiere mit Hilfe von Bleistift, Geodreieck und Zirkel die Raute ABCD aus den folgenden gegebenen Werten:
Seite a = 3 cm
Winkel α = 80°
nicht maßstabsgetreue Skizze
Konstruktion | Raute 5
Konstruiere mit Hilfe von Bleistift, Geodreieck und Zirkel die Raute ABCD aus den folgenden gegebenen Werten:
Seite a = 5,5 cm
Diagonale f = 9 cm
nicht maßstabsgetreue Skizze
Lexikon-Eintrag | Rhombendodekaeder
Ein Rhombendodekaeder ist ein mathematischer Körper. Der Name stammt aus dem griechischen und bedeutet »Zwölfflächner«. Er besteht also aus 12 Flächen, die alle gleich große Rauten (Rhomben) sind. Das Wort Rhombus stammt von dem griechischen Wort rhómbos ab, das »verschobenes Quadrat« bedeutet. Das…
Bastelbogen | Rhombendodekaeder (Bastelbogen)
Ein Rhombendodekaeder ist ein mathematischer Körper. Der Name stammt aus dem griechischen und bedeutet »Zwölfflächner«. Er besteht also aus 12 Flächen, die alle gleich große Rauten (Rhomben) sind. Das Rhombendodekaeder setzt sich somit aus insgesamt 12 gleich großen Rauten zusammen und hat 14 …
Bastelbogen | Vierecksflächen (Bastelbogen)
Eine Karteikarte enthält eine kurze Zusammenfassung eines bestimmten Themas z. B. Formeln oder Erklärungen. Sie sind daher ideal zum Lernen und zur Vorbereitung auf Klassenarbeiten, aber auch als schnelle Hilfe bei den Hausaufgaben. Dieser Bastelbogen enthält 7 Karteikarten über das allgemeine…