teilweises Wurzelziehen

Beim teilweisen Wurzelziehen wird der Radikand in eine Multiplikation aus einer Quadratzahl und einem Faktor aufgeteilt.

Zu diesem Stichwort (Tag) sind auf mathetreff-online insgesamt 2 Einträge hinterlegt:

Lexikon-Eintrag | teilweises Wurzelziehen
Die Quadratwurzel (oft auch nur als Wurzel bezeichnet) ist eine Rechenart aus der Mathematik. Sie ist die Umkehrfunktion des Quadrierens (x · x = x²). Mit der Quadratwurzel kannst du also das Quadrieren wieder rückgängig machen. Wenn du die Quadratwurzel einer Zahl berechnet, nennt man dies »die…
Matheaufgaben | teilweises Wurzelziehen (1)
Vereinfache diese Wurzeln soweit wie möglich. √8 = √32 = √18 = √24 = √12 = √63 = √75 = √9.000 = √250 = √176 = √192 = √272 =