10-100
Zu diesem Stichwort (Tag) sind auf mathetreff-online insgesamt 11 Einträge hinterlegt:
Matheaufgaben | Wir lernen die Zahl 10
Die Zahl Zehn (10) ist die natürliche Zahl zwischen der Zahl Neun (9) und der Zahl Elf (11). Dargestellt wird sie mit der Ziffernfolge 1 und 0. Sie besteht aus 1 Zehner und 0 Einer. Der Name Zehn stammt von der indogermanischen Bedeutung »zehan« ab, das übersetzt mit „zwei Hände“ bedeutet.…
Matheaufgaben | Wir lernen die Zahl 100
Die Zahl Hundert (100), auch Einhundert genannt, ist die natürliche Zahl zwischen der Zahl Neunundneunzig (99) und der Zahl Hunderteins (101). Dargestellt wird sie mit der Ziffernfolge 1, 0 und 0. Sie besteht aus 1 Hunderter, 0 Zehner und 0 Einer. Das Wort Hundert stammt von dem…
Matheaufgaben | Wir lernen die Zahl 20
Die Zahl Zwanzig (20) ist die natürliche Zahl zwischen der Zahl Neunzehn (19) und der Zahl Einundzwanzig (21). Dargestellt wird sie mit der Ziffernfolge 2 und 0. Sie besteht aus 2 Zehner und 0 Einer. Der Name Zwanzig stammt vom althochdeutsch Wort »zweinzig« ab, das sich aus den beiden…
Matheaufgaben | Wir lernen die Zahl 30
Die Zahl Dreißig (30) ist die natürliche Zahl zwischen der Zahl Neunundzwanzig (29) und der Zahl Einunddreißig (31). Dargestellt wird sie mit der Ziffernfolge 3 und 0. Sie besteht aus 3 Zehner und 0 Einer.
Eigenschaften der Zahl 30:
Sie ist eine positive Zahl und daher größer als die…
Matheaufgaben | Wir lernen die Zahl 40
Die Zahl Vierzig (40) ist die natürliche Zahl zwischen der Zahl Neununddreißig (39) und der Zahl Einundvierzig (41). Dargestellt wird sie mit der Ziffernfolge 4 und 0. Sie besteht aus 4 Zehner und 0 Einer.
Eigenschaften der Zahl 40:
Sie ist eine positive Zahl und daher größer als die…
Matheaufgaben | Wir lernen die Zahl 50
Die Zahl Fünfzig (50) ist die natürliche Zahl zwischen der Zahl Neunundvierzig (49) und der Zahl Einundfünfzig (51). Dargestellt wird sie mit der Ziffernfolge 5 und 0. Sie besteht aus 5 Zehner und 0 Einer.
Eigenschaften der Zahl 50:
Sie ist eine positive Zahl und daher größer als die…
Matheaufgaben | Wir lernen die Zahl 60
Die Zahl Sechzig (60) ist die natürliche Zahl zwischen der Zahl Neunundfünfzig (59) und der Zahl Einundsechzig (61). Dargestellt wird sie mit der Ziffernfolge 6 und 0. Sie besteht aus 6 Zehner und 0 Einer.
Eigenschaften der Zahl 60:
Sie ist eine positive Zahl und daher größer als die…
Matheaufgaben | Wir lernen die Zahl 70
Die Zahl Siebzig (70) ist die natürliche Zahl zwischen der Zahl Neunundsechzig (69) und der Zahl Einundsiebzig (71). Dargestellt wird sie mit der Ziffernfolge 7 und 0. Sie besteht aus 7 Zehner und 0 Einer.
Eigenschaften der Zahl 70:
Sie ist eine positive Zahl und daher größer als die…
Matheaufgaben | Wir lernen die Zahl 80
Die Zahl Achtzig (80) ist die natürliche Zahl zwischen der Zahl Neunundsiebzig (79) und der Zahl Einundachtzig (81). Dargestellt wird sie mit der Ziffernfolge 8 und 0. Sie besteht aus 8 Zehner und 0 Einer.
Eigenschaften der Zahl 80:
Sie ist eine positive Zahl und daher größer als die…
Matheaufgaben | Wir lernen die Zahl 90
Die Zahl Neunzig (90) ist die natürliche Zahl zwischen der Zahl Neunundachtzig (89) und der Zahl Einundneunzig (91). Dargestellt wird sie mit der Ziffernfolge 9 und 0. Sie besteht aus 9 Zehner und 0 Einer.
Eigenschaften der Zahl 90:
Sie ist eine positive Zahl und daher größer als die…
Bastelbogen | Zahlenwürfel (Bastelbogen)
Die Form eines Dekaeders bietet sich mit einem 10 Flächen ideal als Grundkörper für einen Zahlenwürfel, auf dem auf jeder Seitenfläche eine andere Zahl steht. Dieser Bastelbogen enthält 3 verschiedene Zahlenwürfel mit den Zahlen von 1 bis 10, alle Zehnerzahlen von 10 bis 100 und alle…