Lichtjahr

Lichtjahr ist eine der Längeneinheiten und wird mit den Buchstaben Lj abgekürzt. Es ist eigentlich eine astronomische Längeneinheit und wird zur Angabe kosmischer Entfernungen benutzt. Definiert ist ein Lichtjahr als die Strecke, die eine elektromagnetische Welle (Licht) in einem julianischen Jahr (enthält exakt 365,25 Tage) im Vakuum zurücklegt. Das sind 9.460.730.472.580,8 km (9,461 Billionen Kilometer = 9,461 · 1012 km). Da Meter über die Lichtgeschwindigkeit definiert ist (299.792.458-ster Teil einer Lichtsekunde), entspricht ein Lichtjahr einer exakten ganzen Zahl von Metern.

Die einzelnen astronomische Längeneinheit im Überblick

Lichtjahr Lichttag Lichtstunde Lichtminute Lichtsekunde
Lj Ld Lh Lm Ls
1 Lj = 9.460.730 472.580,8 km 1 Ld = 25.902.068.371,2 km 1 Lh = 1.079.252.848,8 km 1 Lm = 17.987.547,48 km 1 Ls = 299.792,458 km
1 Lj ≈ 9,5 Billionen km 1 Ld ≈ 26 Milliarden km 1 Lh ≈ 1 Milliarde km 1 Lm ≈ 18 Millionen km 1 Ls ≈ 0,3 Millionen km

Lichtjahr ist astronomische Längeneinheit und wird zur Angabe kosmischer Entfernungen benutzt. Der sonnen-nächste Stern (Proxima Centauri) ist ca. 4,2 Lichtjahre (39.735.067.980.000 km) entfernt.

Infos zum Eintrag
Autor
Chris
Zuletzt geändert
22.06.2018 - 12:04