Stümpfe

Mady

Hier findest du viele Bastelbögen, mit deren Hilfe du verschiedene Stümpfe, wie beispielsweise ein dreiseitiger Pyramidenstumpf, basteln kannst. Zu jedem Bastelbogen gehört selbstverständlich eine Bastelanleitung, die dir zeigt, wie du den Körper bastelst. Einfach den gewünschten Bastelbogen ausdrucken, die Körperteile ausschneiden und anschließend zusammenkleben.

Wähle einen der vielen Bastelbögen aus

Ein achtseitiger Pyramidenstumpf ist ein mathematischer Körper, der entsteht, wenn du von einer achtseitigen Pyramide die Spitze parallel zur Grundfläche abschneidest. Seine Grund- und Deckfläche…
Ein dreiseitiger Pyramidenstumpf ist ein mathematischer Körper, der entsteht, wenn du von einer dreiseitigen Pyramide die Spitze parallel zur Grundfläche abschneidest. Seine Grund- und Deckfläche…
Ein fünfseitiger Pyramidenstumpf ist ein mathematischer Körper, der entsteht, wenn du von einer fünfseitigen Pyramide die Spitze parallel zur Grundfläche abschneidest. Seine Grund- und Deckfläche…
Ein Kegelstumpf ist ein mathematischer Körper. Der Name Kegel stammt aus dem Mittelhochdeutschen und bedeutet »Holzfigur«. Er entsteht, wenn bei einem Kegel die Spitze parallel zur Grundfläche…
Eine Kuboktaederstumpf (auch großes Rhombenkuboktaeder genannt) ist ein mathematischer Körper. Der Ursprungskörper ist ein Kuboktaeder, dessen 12 Ecken so entfernen werden, dass aus den…
Ein Oktaederstumpf ist ein mathematischer Körper. Der Name stammt von dem griechischen Wort »oktáedron« und bedeutet »Achtflächner«. Ein Oktaeder besteht also aus 8 Flächen, die alle…
Ein quadratischer Pyramidenstumpf ist ein mathematischer Körper, der entsteht, wenn du von einer quadratischen Pyramide die Spitze parallel zur Grundfläche abschneidest. Seine Grund- und Deckfläche…
Ein rechteckiger Pyramidenstumpf ist ein mathematischer Körper, der entsteht, wenn du von einer rechteckigen Pyramide die Spitze parallel zur Grundfläche abschneidest. Seine Grund- und Deckfläche…
Ein sechsseitiger Pyramidenstumpf ist ein mathematischer Körper, der entsteht, wenn du von einer sechsseitigen Pyramide die Spitze parallel zur Grundfläche abschneidest. Seine Grund- und Deckfläche…