Scheitelpunktform

Der Scheitelpunkt ist ein spezieller Punkt einer Parabel: Bei einer nach oben geöffneten Parabel ist der Scheitelpunkt der tiefste Punkt der Funktion. Ist die Parabel nach unten geöffnet, so ist der Scheitelpunkt der höchste Punkt der Funktion. Über die Scheitelpunktform kannst du den Scheitelpunkt aus der Gleichung ablesen, ohne die Parabel zu zeichnen. Du bist daher in der Lage, die Position des Scheitelpunktes zu bestimmen.

Scheitelpunkt

Der Scheitelpunkt ist ein spezieller Punkt einer Parabel. Bei einer nach oben geöffneten Parabel (positives x²) ist der Scheitelpunkt der tiefste Punkt der Funktion. Ab diesem Punkt fällt die Parabel nicht mehr, sondern steigt wieder an. Ist die Parabel nach unten geöffnet (negatives x²), so ist der Scheitelpunkt der höchste Punkt der Funktion. Ab diesem Punkt steigt die Parabel nicht mehr, sondern fällt wieder ab.

Über die Scheitelpunktform kannst du aus der Gleichung der Parabel die Koordinaten des Scheitelpunktes ablesen, ohne die Parabel vorher zu zeichnen.