Wir lernen die Formen - Dreieck
Ein Dreieck ist eine Form.
Ein Dreieck ist eine Form.
Kreise immer 10 Gläser ein und verbinde sie mit einer Champagner-Flasche:
Kreise immer 9 Kegel ein und verbinde sie mit einer Kugel:
Kreise in den nachfolgenden Kästen immer 10 Gegenstände ein:
Der Scheitelpunkt ist ein spezieller Punkt einer Parabel: Bei einer nach oben geöffneten Parabel ist der Scheitelpunkt der tiefste Punkt der Funktion. Ist die Parabel nach unten geöffnet, so ist der Scheitelpunkt der höchste Punkt der Funktion. Über die Scheitelpunktform kannst du den Scheitelpunkt aus der Gleichung ablesen, ohne die Parabel zu zeichnen. Du bist daher in der Lage, die Position des Scheitelpunktes zu bestimmen.
Der Scheitelpunkt ist ein spezieller Punkt einer Parabel. Bei einer nach oben geöffneten Parabel (positives x²) ist der Scheitelpunkt der tiefste Punkt der Funktion. Ab diesem Punkt fällt die Parabel nicht mehr, sondern steigt wieder an. Ist die Parabel nach unten geöffnet (negatives x²), so ist der Scheitelpunkt der höchste Punkt der Funktion. Ab diesem Punkt steigt die Parabel nicht mehr, sondern fällt wieder ab.
Über die Scheitelpunktform kannst du aus der Gleichung der Parabel die Koordinaten des Scheitelpunktes ablesen, ohne die Parabel vorher zu zeichnen.
Finde heraus, bei welchen Koordinaten der Zielpunkt liegt. Nenne zusätzlich den Quadranten, in dem er sich befindet.
Lese die Koordinaten der Punkte ab und trage Sie in die Tabelle ein:
Trage diese Punkte in das unten stehende Koordinatensystem ein:
Lese die Koordinaten der Punkte ab und trage Sie in die Tabelle ein: