Das 3. Jahrhundert v. Chr. begann am 1. Januar 300 v. Chr. und endete am 31. Dezember 201 v. Chr.
3. Jahrhundert v. Chr.
Zu diesem Stichwort (Tag) sind auf mathetreff-online insgesamt 3 Einträge hinterlegt:
Lexikon-Eintrag | Apollonios von Perge
Apollonios von Perge war ein griechischer Mathematiker. Über sein Leben ist nur wenig bekannt. Man vermutet, dass er um 262 v. Chr. in Perge (heute Türkei) geboren wurde. Gestorben ist er um 190 v. Chr. in Alexandria (Ägypten).
Er lehrte in Alexandria und verfasste eines der bedeutendsten Werke der…
Lexikon-Eintrag | Archimedes
Archimedes war der bedeutendste Mathematiker und Physiker der griechisch-römischen Antike. Sein genaues Geburtsjahr ist nicht bekannt. Man vermutet, dass er um 287 v. Chr. in Syrakus (Sizilien; Italien) geboren wurde. Gestorben ist er 212 v. Chr., ebenfalls in Syrakus.
Er…
Lexikon-Eintrag | Eratosthenes von Kyrene
Eratosthenes von Kyrene war ein außergewöhnlich vielseitiger griechischer Gelehrter. Er wurde zwischen 276 und 273 v. Chr. in Kyrene (Ostlibyen) geboren. Gestorben ist er im geschätzten Alter von 82 Jahren um 194 v. Chr in Alexandria (Ägypten).
Eratosthenes war ein sogenannter…