Das Ausmultiplizieren ist das Gegenteil des Ausklammerns und gehört zum Distributivgesetz. Das Wort Distributiv stammt vom lateinischen Wort »distribuere«, das so viel wie »verteilen« bedeutet. Daher heißt das Distributivgesetz auf deutsch Verteilungsgesetz.
Besteht ein Produkt aus einem Faktor und…
Steht vor einer Klammer mit einer Summe ein Faktor, so wurde dieser zusammengefasst (ausgeklammert). Du kannst ihn mit jeder Zahl in der Klammer multiplizieren (ausmultiplizieren) und anschließend alle Teilergebnisse addieren.