Das Wort Multiplikation stammt von dem lateinischen Wort »multiplicare« und bedeutet »vervielfachen«. Du vervielfachst also eine Zahl um eine andere. Dabei spielt es keine Rolle, ob du gewöhnliche (reelle) Zahlen multiplizierst oder ob es sich um ganze Differenzen handelt. Die Vorgehensweise ist…
Eine Klammer ist ein mathematisches Symbol, mit dem du bestimmte Teile eines Rechenausdruckes zusammenfassen kannst.