umrechnen

Beim Umrechnen wird ein Wert von einem System oder Einheit in eine andere umrechnet.

Zu diesem Stichwort (Tag) sind auf mathetreff-online insgesamt 37 Einträge hinterlegt:

Matheaufgaben | Addiere diese Längen (1)
Addiere diese Längen und gebe das Ergebnis in der größeren Einheit an: 36 cm + 13 mm = 38 km + 26 hm = 17 hm + 21 dam = 39 km + 21 hm = 24 m + 38 dm = 43 cm + 25 mm = 16 m + 40 dm = 7 km + 28 hm = 34 km + 30 hm = 6 cm + 45 mm = 28 m + 26 dm = 11 m + 55 dm =
Matheaufgaben | Addiere diese Längen (2)
Addiere diese Längen und gebe das Ergebnis in der kleineren Einheit an: 44 cm + 33 mm = 4 cm + 59 mm = 29 m + 53 dm = 17 hm + 45 dam = 20 dm + 45 cm = 10 dm + 12 cm = 32 dm + 57 cm = 22 dm + 16 cm = 22 m + 52 dm = 32 m + 28 dm = 5 km + 25 hm = 39 dm + 13 cm =
Matheaufgaben | Addiere diese Volumen (1)
Addiere diese Volumen und gebe das Ergebnis in der größeren Einheit an: 17 km³ + 521 hm³ = 43 km³ + 338 hm³ = 47 cm³ + 494 mm³ = 17 dam³ + 244 m³ = 49 dam³ + 104 m³ = 14 dm³ + 223 cm³ = 51 dm³ + 327 cm³ = 55 dm³ + 503 cm³ = 17 km³ + 229 hm³ = 50 m³ + 386 dm³ = 46 hm³ + 223 dam³ = 54 dm³ + 119 cm³…
Matheaufgaben | Addiere diese Volumen (2)
Addiere diese Volumen und gebe das Ergebnis in der kleineren Einheit an: 38 hm³ + 111 dam³ = 35 km³ + 461 hm³ = 17 hm³ + 280 dam³ = 29 m³ + 175 dm³ = 11 hm³ + 189 dam³ = 37 km³ + 461 hm³ = 47 km³ + 130 hm³ = 29 dam³ + 490 m³ = 28 m³ + 298 dm³ = 25 dam³ + 387 m³ = 52 m³ + 280 dm³ = 24 km³ + 194 hm³…
Lexikon-Eintrag | Binärzahl umrechnen
Eine Binärzahl ist eine Zahl, die nur aus zwei Ziffern besteht: 0 und 1. Der Name Binär stammt von dem lateinischen Wort »bini«, das »je zwei« bedeutet. Sie wird daher auch Dualzahl genannt. Wie im Dezimalsystem, das wir gewöhnlich verwenden, spielt die Position der Ziffern eine Rolle. Der Wert der…
Lexikon-Eintrag | Formeln
Das Wort Formel stammt vom lateinischen »formula«, das übersetzt »Form« bedeutet. Es steht daher für eine bestimmte Form oder Folge von Buchstaben, Zahlen, Zeichen, Symbolen oder Worten zur verkürzten Bezeichnung eines Sachverhalts. Formeln kommen in vielen Bereichen unseres Lebens vor: als…
Lexikon-Eintrag | Formeln anwenden
Das Wort Formel stammt vom lateinischen »formula«, das übersetzt »Form« bedeutet. Es steht daher für eine bestimmte Form oder Folge von Buchstaben, Zahlen, Zeichen, Symbolen oder Worten zur verkürzten Bezeichnung eines Sachverhalts. Formeln stellt einen Zusammenhang zwischen mathematischen Größen…
Lexikon-Eintrag | Hexadezimalzahl umrechnen
Eine Hezadezimalzahl ist eine Zahl, die nur aus sechzehn verschiedenen Ziffern bestehen kann: 0 bis 9 und A bis F. Das Wort Hexadezimal setzt sich aus zwei Wortteilen zusammen: Der vordere Wortteil »hexa« stammt von griechischen Wort »hexa«, das sechs bedeutet. Der hintere Wortteil »dezimal« stammt…
Matheaufgaben | Rechne in a um
Rechne diese Werte in Ar (a) um. 3.577 m² = 3.564 dm² = 9.242 cm² = 45 dm² = 319 m² = 7,4 km² = 0,514 cm² = 1.425,36 cm² = 8.151,9 dm² = 8.151,9 ha = 2.454,98 cm² = 0,21 mm² =
Matheaufgaben | Rechne in Cent um (1)
Rechne diese Euro-Beträge in Cent (ct) um. 8 € = 5 € = 2 € = 2,80 € = 5,47 € = 3,54 € = 42,76 € = 98,98 € = 51,39 € = 980,01 € = 491,83 € = 151,51 € =
Matheaufgaben | Rechne in Cent um (2)
Rechne diese Euro-Beträge in Cent (ct) um. 0,15 € = 0,07 € = 0,99 € = 28,56 € = 35,47 € = 48,72 € = 161,82 € = 252,84 € = 519,12 € = 2.109,85 € = 8.651,23 € = 3.009,90 € =
Matheaufgaben | Rechne in cm um
Rechne diese Werte in Zentimeter (cm) um. 4 dm = 78 m = 12 mm = 23 dm = 1 km = 108 dm = 5,232 m = 6,3 dm = 54,8 m = 0,67 mm = 0,07 dm = 0,00089 km =
Matheaufgaben | Rechne in cm² um
Rechne diese Werte in Quadratzentimeter (cm²) um. 7 dm² = 45 dm² = 715 mm² = 53 m² = 319 m² = 1 km² = 18,401 m² = 66,81 dm² = 199,24 a = 0,21 ha = 0,04 dm² = 0,00061 km² =
Matheaufgaben | Rechne in cm³ um
Rechne diese Werte in Kubikzentimeter (cm³) um. 8 dm³ = 657 m³ = 4.762 mm³ = 56 dm³ = 36 km³ = 10 dm³ = 9,68 m³ = 96 dm³ = 2,9 m³ = 0,04 mm³ = 1,5 dm³ = 0,09242 km³ =
Matheaufgaben | Rechne in dm um
Rechne diese Werte in Dezimeter (dm) um. 8 cm = 657 m = 4.762 mm = 56 cm = 36 km = 10 cm = 9,68 m = 96 cm = 2,9 m = 0,04 mm = 1,5 cm = 0,09242 km =