Ein Venn-Diagramm ist ein Mengendiagramm und wird hauptsächlich in der Mengenlehre zur grafischen Veranschaulichung der Beziehung von Mengen verwendet.
Venn-Diagramm
Zu diesem Stichwort (Tag) sind auf mathetreff-online insgesamt 4 Einträge hinterlegt:
Lexikon-Eintrag | Venn-Diagramm
Ein Venn-Diagramm ist ein Mengendiagramm und wird hauptsächlich in der Mengenlehre zur grafischen Veranschaulichung der Beziehung von Mengen verwendet. Erfunden hatte es 1881 der englische Mathematiker John Venn Junior (1834-1923). Die einzelnen Mengen werden dabei als Ellipsen oder Kreise…
Matheaufgaben | Venn-Diagramm (1)
Überprüfe mit Hilfe des Venn-Diagramms die folgenden Aussagen:
16 ∈ A
25 ∈ C
{12, 18} ∈ B
{20, 36, 44} ∈ B
{16, 32, 60} ∉ C
{16, 25, 40} ∉ A
Matheaufgaben | Venn-Diagramm (2)
Bei einer Umfrage wurden 100 Schülerinnen und Schüler an einer Realschule bezüglich ihrer Lieblingssportart gefragt. Es wurde dabei nur nach den drei beliebtesten Sportarten Fußball, Schwimmen und Turnen gefragt:
11 Schüler schwimmen gerne, mögen aber nicht Fußball und Turnen.
12 Schüler…
Matheaufgaben | Venn-Diagramm (3)
Von 1.610 produzierten Flachbildfernseher, die nach der Produktion geprüft wurden, haben 118 Fehler mit dem Bild, 132 Fehler beim Ton und 102 Fehler am Gehäuse. 16 Fernseher hatten Probleme mit Bild und Ton, 13 hatten Mängel an Ton und Gehäuse und 19 Fernseher an Bild und am Gehäuse. 21…