Um ein Vielfaches zu erhalten, wird das Einfache mit einer bestimmten Zahl multipliziert.
Vielfaches
Zu diesem Stichwort (Tag) sind auf mathetreff-online insgesamt 74 Einträge hinterlegt:
    Lexikon-Eintrag | Quintillion
    Eine Quintillion ist eine sehr große Zahl, bestehend aus einer 1 gefolgt von 30 Nullen. Sie steht für die Zahl Tausend Quadrilliarden. Das Wort Quintillion setzt sich aus zwei Wortteilen zusammen: Der hintere Wortteil »llion« stammt von Million. 1 Million ist eine Zahl mit 6 Nullen (1.000.000).…
  
    Lexikon-Eintrag | Schreibweise für große Zahlen
    Wenn du sehr große Zahlen, die aus vielen Nullen bestehen aufschreiben willst, musst du leider alle Nullen schreiben, sonst hat deine Zahl einen anderen Wert. So besteht beispielsweise die Masse der Sonne aus den Ziffern 19884, gefolgt von 23 Nullen (1.988.400.000.000.000.000.000.000.000 Tonnen).…
  
    Lexikon-Eintrag | Septilliarde
    Eine Septilliarde ist eine große Zahl, bestehend aus einer 1 gefolgt von 45 Nullen. Sie steht für die Zahl Tausend Septillionen. Das Wort Septilliarde setzt sich aus zwei Wortteilen zusammen: Der hintere Wortteil »lliarde« stammt von Milliarde. 1 Milliarde sind Tausend Millionen (1.000 · 1.000.000…
  
    Lexikon-Eintrag | Septillion
    Eine Septillion ist eine große Zahl, bestehend aus einer 1 gefolgt von 42 Nullen. Sie steht für die Zahl Tausend Sextilliarden. Das Wort Septillion setzt sich aus zwei Wortteilen zusammen: Der hintere Wortteil »llion« stammt von Million. 1 Million ist eine Zahl mit 6 Nullen (1.000.000). Anders…
  
    Lexikon-Eintrag | Sextilliarde
    Eine Sextilliarde ist eine große Zahl, bestehend aus einer 1 gefolgt von 39 Nullen. Sie steht für die Zahl Tausend Sextillionen. Das Wort Sextilliarde setzt sich aus zwei Wortteilen zusammen: Der hintere Wortteil »lliarde« stammt von Milliarde. 1 Milliarde sind Tausend Millionen (1.000 · 1.000.000…
  
    Lexikon-Eintrag | Sextillion
    Eine Sextillion ist eine große Zahl, bestehend aus einer 1 gefolgt von 36 Nullen. Sie steht für die Zahl Tausend Quintilliarden. Das Wort Sextillion setzt sich aus zwei Wortteilen zusammen: Der hintere Wortteil »llion« stammt von Million. 1 Million ist eine Zahl mit 6 Nullen (1.000.000). Anders…
  
    Lexikon-Eintrag | Stunde
    Stunde ist eine der Zeiteinheiten und wird mit den Kleinbuchstaben h abgekürzt. Oftmals ist auch Std. gebräuchlich. Die Abkürzung h stammt von dem lateinischen Wort für Stunde »hora«. Das deutsche Wort Stunden stammt von dem Althochdeutschen »stunta«. 1 Stunde ist der vierundzwanzigste Teil eines…
  
    Lexikon-Eintrag | Tag
    Tag ist eine der Zeiteinheiten und wird mit dem Kleinbuchstaben d abgekürzt. Die Abkürzung d stammt von dem lateinischen Wort für Tag »dies«. Ein Tag ist die Zeitspanne von 24 Stunden. Du nimmst also 24 Stunden, dies entspricht einem Tag (1 d = 24 h).
Die einzelnen Zeiteinheiten im Überblick…
  
    Lexikon-Eintrag | Tausend
    Ein Tausend ist eine Zahl, bestehend aus einer 1 gefolgt von 3 Nullen. Das Wort Tausend stammt von dem althochdeutschen Wort »thûsunt« bzw. »thûshundi« ab, das großhundert bedeutet. 1 Tausend sind Zehn mal Hundert (10 · 100 = 1.000).
Damit du nicht immer alle Nullen schreiben musst, gibt es eine…
  
    Lexikon-Eintrag | Tera
    Tera ist eine der Vorsätze für Maßeinheiten, mit denen du angibst, ob du ein Vielfaches einer Maßeinheit oder nur ein kleiner Teil einer Maßeinheit hast. Da Tera größer als Eins ist, wird es mit dem Großbuchstaben T abgekürzt.
Das Wort Tera stammt von dem griechischen Wort »téras«, das Ungeheuer…
  
    Lexikon-Eintrag | Tonne
    Tonne ist eine der Gewichtseinheiten und wird mit dem Kleinbuchstaben t abgekürzt. Das Wort »Tonne« stammt vom lateinischen Wort »tunna« ab, das Fass bedeutet. 1 Tonne ist das 1.000-fache eines Kilogramms (1 kg · 1.000 = 1 t),das wiederum das 1.000-fache eines Gramms ist. Ein Gramm ist definiert…
  
    Lexikon-Eintrag | Tredezilliarde
    Eine Tredezilliarde ist eine sehr große Zahl, bestehend aus einer 1 gefolgt von 81 Nullen. Sie steht für die Zahl Tausend Tredezillionen. Das Wort Tredezilliarde setzt sich aus drei Wortteilen zusammen: Der hintere Wortteil »lliarde« stammt von Milliarde. 1 Milliarde sind Tausend Millionen (1.000…
  
    Lexikon-Eintrag | Tredezillion
    Eine Tredezillion ist eine sehr große Zahl, bestehend aus einer 1 gefolgt von 78 Nullen. Sie steht für die Zahl Tausend Duodezilliarden. Das Wort Tredezillion setzt sich aus drei Wortteilen zusammen: Der hintere Wortteil »llion« stammt von Million. 1 Million ist eine Zahl mit 6 Nullen (1.000.000).…
  
    Lexikon-Eintrag | Trilliarde
    Eine Trilliarde ist eine große Zahl, bestehend aus einer 1 gefolgt von 21 Nullen. Sie steht für die Zahl Tausend Trillionen. Das Wort Trilliarde setzt sich aus zwei Wortteilen zusammen: Der hintere Wortteil »lliarde« stammt von Milliarde. 1 Milliarde sind Tausend Millionen (1.000 · 1.000.000 = 1.…
  
    Lexikon-Eintrag | Trillion
Eine Trillion ist eine große Zahl, bestehend aus einer 1 gefolgt von 18 Nullen. Sie steht für die Zahl Tausend Billiarden. Das Wort Trillion setzt sich aus zwei Wortteilen zusammen: Der hintere Wortteil »llion« stammt von Million. 1 Million ist eine Zahl mit 6 Nullen (1.000.000). Anders ausgedrückt…