Hektometer

Hektometer ist eine der Längeneinheiten und wird mit den Kleinbuchstaben hm abgekürzt. Das Wort Hektometer setzt sich aus den beiden Wörtern »Hekto« und »meter« zusammen. Der Wortteil »Hekto« stammt vom griechischen Wort »hekatón« ab, das hundert bedeutet. Daher ist ein Hektometer das 100-fache eines Meters. Du legst also 100 mal einen Meter hintereinander, diese Stecke entspricht 1 Hektometer. 1 Hektometer ist eine Länge von 100 Meter (1 hm = 100 m). 1 Hektometer ist aber auch das 10-fache eines Dekameters (10 · 10 m = 100 m).

Die einzelnen Längeneinheiten im Überblick

Kilometer Hektometer Dekameter Meter Dezimeter Zentimeter Millimeter
km hm dam m dm cm mm
1 hm = 0,1 km   1 hm = 10 dam 1 hm = 100 m 1 hm = 1.000 dm 1 hm = 10.000 cm 1 hm = 100.000 mm

Der Umrechnungsfaktor von einer Längeneinheit in die nächst größere bzw. nächst kleinere Längeneinheit beträgt 10. Willst du eine größere Längeneinheit in eine kleinere Längeneinheit umwandeln (z. B. von Meter in Dezimeter), so musst du deinen Wert mit 10 multiplizieren (1 m · 10 = 10 dm). Willst du eine kleinere Längeneinheit in eine größere Längeneinheit umwandeln (z. B. von Dezimeter in Meter), so musst du deinen Wert durch 10 dividieren (1 dm : 10 = 0,1 m).

1 Hektometer entspricht etwas weniger als die Länge eines Fußballfeldes im Europacup (105 m).

Infos zum Eintrag
Autor
Chris
Zuletzt geändert
17.06.2018 - 20:35

Das könnte dich auch interessieren