Wir lernen das Multiplikationszeichen

Das Multiplikationszeichen oder Malpunkt (·) ist das Rechenzeichen der Grundrechenart Multiplikation. Es besteht aus einem kleinen Punkt, wird aber auch hin und wieder in Form eines um 45° gedrehten Kreuzchens (Malkreuz) dargestellt. Das älteste Symbol scheint das Malkreuz (×) zu sein. Verwendet wurde es erstmals von dem englischen Mathematiker William Oughtred (1574-1660) in seinem 1631 veröffentlichtem Werk »Clavis Mathematicae«. Der deutsche Wissenschaftler Gottfried Wilhelm Leibniz lehnte jedoch das Malkreuz wegen der Verwechslungsgefahr mit dem Buchstaben X ab und bevorzugte den heute üblichen Malpunkt (·).

Infos zum Eintrag
Autor
Chris
Zuletzt geändert
24.05.2018 - 23:50
Tags