Matheaufgaben
Zu diesem Stichwort (Tag) sind auf mathetreff-online insgesamt 314 Einträge hinterlegt:
Matheaufgaben | 1. binomische Formel (1)
Löse die Rechenausdrücke mit der Hilfe der 1. binomischen Formel.
(3x + 10y)²
(8x + 3y)²
(9x + 6y)²
(6x + 5y)²
(4x + 11y)²
(2x + 7y)²
(10x + 4y)²
(7x + 9y)²
(9x + 7y)²
(9x + 9y)²
(7x + 11y)²
(6x + 4y)²
Matheaufgaben | 1. binomische Formel (2)
Löse die Rechenausdrücke mit Hilfe der 1. binomischen Formel.
25x² + 30xy + 9y²
4x² + 16xy + 16y²
121x² + 110xy + 25y²
49² + 42xy + 9y²
121x² + 198xy + 81y²
4x² + 8xy + 4y²
49x² + 98xy + 49y²
25x² + 50xy + 25y²
64x² + 64xy + 16y²
16x² + 88xy + 121y²
9x² + 12xy + 4y²
64x² + 48xy + 9y²
Matheaufgaben | 1. Potenzgesetz (1)
Löse die Rechenausdrücke mit Hilfe des 1. Potenzgesetzes.
49 · 410 =
25 · 29 =
34 · 38 =
98 · 92 =
44 · 47 =
78 · 76 =
49 · 49 =
28 · 29 =
610 · 62 =
46 · 46 =
36 · 37 =
45 · 44 =
Matheaufgaben | 1. Potenzgesetz (2)
Löse die Rechenausdrücke mit Hilfe des 1. Potenzgesetzes.
129 · 123 · 124 =
152 · 156 · 151 =
97 · 92 · 97 =
134 · 1310 · 132 =
122 · 127 · 129 =
67 · 64 · 67 =
169 · 165 · 162 =
175 · 176 · 178 =
1010 · 107 · 102 =
85 · 810 · 84 =
179 · 178 · 179 =
165 · 167 · 164 =
Matheaufgaben | 2. binomische Formel (1)
Löse die Rechenausdrücke mit Hilfe der 2. binomischen Formel.
(2x – 6y)²
(4x – 10y)²
(10x – 4y)²
(8x – 8y)²
(9x – 11y)²
(5x – 7y)²
(9x – 9y)²
(8x – 2y)²
(4x – 9y)²
(6x – 3y)²
(4x – 7y)²
(5x – 9y)²
Matheaufgaben | 2. binomische Formel (2)
Löse die Rechenausdrücke mit Hilfe der 2. binomischen Formel.
25x² – 70xy + 49y²
36x² – 108xy + 81y²
4x² – 24xy + 36y²
81x² – 180xy + 100y²
49x² – 42xy + 9y²
121x² – 198xy + 81y²
16x² – 40xy + 25y²
81x² – 72xy + 16y²
49x² – 112xy + 64y²
36x² – 36xy + 9y²
49x² – 42xy + 9y²
121x² – 110xy + 25y²
Matheaufgaben | 2. Potenzgesetz (1)
Löse die Rechenausdrücke mit Hilfe des 2. Potenzgesetzes.
38 : 35 =
812 : 85 =
79 : 75 =
511 : 54 =
78 : 74 =
313 : 39 =
719 : 710 =
318 : 310 =
611 : 66 =
615 : 610 =
413 : 47 =
514 : 55 =
Matheaufgaben | 2. Potenzgesetz (2)
Löse die Rechenausdrücke mit Hilfe des 2. Potenzgesetzes.
1028 : 1016 =
1547 : 1524 =
834 : 813 =
1235 : 1211 =
435 : 412 =
1241 : 1218 =
1732 : 1717 =
437 : 419 =
1346 : 1322 =
1240 : 1217 =
1024 : 1012 =
1237 : 1217 =
Matheaufgaben | 3. binomische Formel (1)
Löse die Rechenausdrücke mit Hilfe der 3. binomischen Formel.
(10x + 4y) · (10x – 4y)
(2x + 8y) · (2x – 8y)
(9x + 10y) · (9x – 10y)
(10x + 7y) · (10x – 7y)
(5x + 11y) · (5x – 11y)
(9x + 3y) · (9x – 3y)
(8x + 10y) · (8x – 10y)
(5x + 7y) · (5x – 7y)
(4x + 4y) · (4x – 4y)
(3x + 8y) · (3x – 8y)
(3x +…
Matheaufgaben | 3. binomische Formel (2)
Löse die Rechenausdrücke mit Hilfe der 3. binomischen Formel.
16x² – 9y²
36x² – 25y²
16x² – 64y²
121x² – 4y²
49x² – 81y²
49x² – 9y²
64x² – 25y²
9x² – 25y²
4x² – 16y²
25x² – 121y²
16x² – 16y²
100x² – 100y²
Matheaufgaben | 3. Potenzgesetz (1)
Löse die Rechenausdrücke mit Hilfe des 3. Potenzgesetzes.
49 · 109 =
73 · 23 =
93 · 23 =
310 · 910 =
102 · 52 =
42 · 32 =
98 · 88 =
79 · 49 =
810 · 410 =
63 · 83 =
53 · 103 =
49 · 39 =
Matheaufgaben | 3. Potenzgesetz (2)
Löse die Rechenausdrücke mit Hilfe des 3. Potenzgesetzes.
35 · 35 · 85 =
43 · 73 · 73 =
65 · 75 · 45 =
45 · 55 · 45 =
22 · 92 · 42 =
53 · 43 · 73 =
44 · 34 · 74 =
107 · 57 · 67 =
86 · 56 · 86 =
76 · 96 · 76 =
79 · 79 · 39 =
68 · 88 · 28 =
Matheaufgaben | 4. Potenzgesetz (1)
Löse die Rechenausdrücke mit Hilfe des 4. Potenzgesetzes.
606 : 106 =
5410 : 610 =
209 : 59 =
610 : 210 =
547 : 67 =
646 : 86 =
242 : 32 =
126 : 46 =
244 : 34 =
807 : 87 =
92 : 32 =
368 : 98 =
Matheaufgaben | 4. Potenzgesetz (2)
Löse die Rechenausdrücke mit Hilfe des 4. Potenzgesetzes.
17120 : 1920 =
32016 : 1616 =
19817 : 1117 =
14320 : 1120 =
22017 : 1117 =
30628 : 1828 =
18018 : 918 =
38019 : 2019 =
28024 : 1424 =
16817 : 1417 =
24726 : 1926 =
20818 : 1618 =
Matheaufgaben | 5. Potenzgesetz (1)
Löse die Rechenausdrücke mit Hilfe des 5. Potenzgesetzes.
(92)6 =
(28)9 =
(23)8 =
(37)8 =
(92)7 =
(88)2 =
(74)5 =
(97)7 =
(24)7 =
(62)7 =
(32)8 =
(44)3 =