Das 18. Jahrhundert begann am 1. Januar 1701 und endete am 31. Dezember 1800.
18. Jahrhundert
Zu diesem Stichwort (Tag) sind auf mathetreff-online insgesamt 7 Einträge hinterlegt:
Lexikon-Eintrag | Alembert, Jean-Baptiste Le Rond d'
Jean-Baptiste Le Rond d'Alembert war ein bedeutender französischer Philosoph und Mathematiker des 18. Jahrhunderts. Er wurde am 16. November 1717 in Paris (Frankreich) geboren. Gestorben ist er im Alter von 65 Jahren am 29. Oktober 1783, ebenfalls in Paris.
Jean-Baptiste Le Rond d'Alembert erzielte…
Lexikon-Eintrag | Cauchy, Augustin Louis
Augustin-Louis Cauchy war ein französischer Mathematiker. Er wurde am 27. August 1789 in Paris (Frankreich) geboren. Gestorben ist er im Alter von 67 Jahren am 23. Mai 1857 in Sceaux (Frankreich).
Augustin-Louis Cauchy hatte über 800 Veröffentlichungen unter anderem aus folgenden Gebieten:…
Lexikon-Eintrag | Dupin, Pierre Charles François
Pierre Charles François Dupin war ein französischer Mathematiker. Er wurde am 6. Oktober 1734 in Vazy (Frankreich) geboren. Gestorben ist er im Alter von 88 Jahren am 18. Januar 1873 in Paris (Frankreich).
Pierre Charles François Dupin wurde 1801 in die École polytechnique aufgenommen.…
Lexikon-Eintrag | Euler, Leonhard
Leonhard Euler war ein bedeutender schweizerischer Mathematiker. Er wurde am 15. April 1707 in Basel (Schweiz) geboren. Gestorben ist er im Alter von 76 Jahren am 18. September 1783 in Sankt Petersburg (Russland).
Euler studierte ab 1720 an der Universität in Basel. Sein ursprünglicher…
Lexikon-Eintrag | Gauß, Carl Friedrich
Carl Friedrich Gauß war ein deutscher Astronom, Mathematiker und Physiker. Geboren wurde er am 30. April 1777 in Braunschweig. Gestorben ist er im Alter von 77 Jahren am 23. Februar 1855 in Göttingen.
Johann Carl Friedrich Gauß besuchte zunächst die Volksschule, wurde aber von seinem Lehrer Büttner…
Lexikon-Eintrag | Kästner, Abraham Gotthelf
Abraham Gotthelf Kästner war ein deutscher Mathematiker. Geboren wurde er am 27. September 1719 in Leipzig. Gestorben ist er im Alter von 80 Jahren am 20. Juni 1800 in Göttingen.
Abraham Gotthelf Kästner studierte ab 1731 in Leipzig Jura, Philosophie, Physik und Mathematik. 1733 wurde er zum Notar…
Lexikon-Eintrag | Steiner, Jakob
Jakob Steiner war ein schweizerischer Mathematiker. Geboren wurde er am 18. März 1796 in Utzenstorf (Schweiz). Gestorben ist er im Alter von 67 Jahren am 1. April 1863 in Bern, ebenfalls in der Schweiz.
Steiner war der Sohn eines Kleinbauern. Er besuchte die heimatliche Dorfschule, wo er erst mit…