Dupin, Pierre Charles François
Pierre Charles François Dupin war ein französischer Mathematiker. Er wurde am 6. Oktober 1734 in Vazy (Frankreich) geboren. Gestorben ist er im Alter von 88 Jahren am 18. Januar 1873 in Paris (Frankreich).
Pierre Charles François Dupin wurde 1801 in die École polytechnique aufgenommen. 1803 wurde er Ingenieur bei der Marine und rückte dort sogar bis zum Generalinspektor auf, obwohl er nur bis 1816 der Marine diente. In dieser Zeit veröffentlichte er Versuche über die Elastizität des Holzes und die Anwendung der Ergebnisse für den Schiffsbau. Durch seine Reisen nach England gewann er reiche Kenntnisse des Handels und der Industrie dieses Landes, die er in seinem sechsbändigen Reisebericht darlegte.
Bereits 1813 wurde er in das Institut de France und 1818 auf Grund seiner geometrischen und mathematischen Arbeiten in die französische Akademie der Wissenschaften gewählt. Von 1819 bis 1854 war er Professor für Mathematik am Conservatoire des Arts et Metiers in Paris. Während dieser Zeit widmete er einen großen Teil seiner Arbeitskraft geometrischen und statistischen Studien.
Von seinen Werken sind zu nennen: »Applications de géométrie et de mécanique à la marine (1822) und »Diverses leçons sur l'industrie, le commerce, la marine«. In verschiedenen weiteren Schriften zieht er Vergleiche zwischen dem industriellen Niveau Englands und Frankreichs und belegt sie zahlenmäßig.
Seit 1828 betätigte er sich auch politisch. Er wurde 1834 Marineminister und war ab 1852 französischer Senator. Dort bemühte er sich um den Aufbau von Schulen, Banken, Industrie, Straßen und Kanälen.
Das könnte dich auch interessieren
Du hast einen Fehler gefunden oder möchtest uns eine Rückmeldung zu diesem Eintrag geben? Rückmeldung geben