Ein allgemeines Dreieck ist ein Dreieck, bei dem alle drei Seiten und Winkel unterschiedlich groß sind.
allgemeines Dreieck
Zu diesem Stichwort (Tag) sind auf mathetreff-online insgesamt 17 Einträge hinterlegt:
Lexikon-Eintrag | allgemeines Dreieck
Ein Dreieck ist eine geometrische Fläche mit 3 Ecken. Dazwischen liegen 3 Seiten, die alle unterschiedlich lang und nach dem gegenüberliegenden Eckpunkt benannt sind (d.h. die Seite c liegt gegenüber dem Eckpunkt C). Dort, wo zwei Seiten aufeinander treffen, befindet sich ein Eckpunkt. Die…
Konstruktion | allgemeines Dreieck 1
Konstruiere mit Hilfe von Bleistift, Geodreieck und Zirkel das allgemeine Dreieck ABC aus den folgenden gegebenen Werten:
Seite b = 7 cm
Winkel α = 50°
Seite c = 6 cm
nicht maßstabsgetreue Skizze
Konstruktion | allgemeines Dreieck 2
Konstruiere mit Hilfe von Bleistift, Geodreieck und Zirkel das allgemeine Dreieck ABC aus den folgenden gegebenen Werten:
Seite a = 3 cm
Seite b = 4 cm
Seite c = 5 cm
nicht maßstabsgetreue Skizze
Konstruktion | allgemeines Dreieck 3
Konstruiere mit Hilfe von Bleistift, Geodreieck und Zirkel das allgemeine Dreieck ABC aus den folgenden gegebenen Werten:
Seite a = 5 cm
Seite c = 8 cm
Winkel β = 120°
nicht maßstabsgetreue Skizze
Konstruktion | allgemeines Dreieck 4
Konstruiere mit Hilfe von Bleistift, Geodreieck und Zirkel das allgemeine Dreieck ABC aus den folgenden gegebenen Werten:
Seite a = 6 cm
Seite b = 8 cm
Seite c = 9 cm
nicht maßstabsgetreue Skizze
Konstruktion | allgemeines Dreieck 5
Konstruiere mit Hilfe von Bleistift, Geodreieck und Zirkel das allgemeine Dreieck ABC aus den folgenden gegebenen Werten:
Seite c = 6 cm
Winkel α = 40°
Winkel β = 50°
nicht maßstabsgetreue Skizze
Konstruktion | allgemeines Dreieck 6
Konstruiere mit Hilfe von Bleistift, Geodreieck und Zirkel das allgemeine Dreieck ABC aus den folgenden gegebenen Werten:
Seite b = 7 cm
Seite c = 10 cm
Winkel γ = 80°
nicht maßstabsgetreue Skizze
Lexikon-Eintrag | Berechnung beliebiger Dreiecke
Den Umfang oder den Flächeninhalt eines Dreiecks zu berechnen ist nicht sonderlich schwer: Beim Umfang zählst du einfach alle drei Seiten zusammen. Beim Flächeninhalt multiplizierst du die Länge mit der Höhe und teilst anschließend alles durch zwei. Was sich jedoch so leicht anhört wird oft zu…
Lexikon-Eintrag | Dreieck
Ein Dreieck ist eine geometrische Fläche mit 3 Ecken. Dazwischen liegen 3 Seiten, die nach dem gegenüberliegenden Eckpunkt benannt sind (d.h. die Seite c liegt gegenüber dem Eckpunkt C). Dort, wo zwei Seiten aufeinander treffen, befindet sich ein Eckpunkt. Die Eckpunkte in einem Dreieck werden…
Matheinhalt mit Flash | Dreiecke
Dreiecke sind zweidimmensionale Gebilde in der Mathematik, die, wie der Name schon sagt, aus drei Ecken bzw. Eckpunkte bestehen. Hier erklären wir dir Schritt für Schritt, was Dreiecke sind. Lege nun selbst Hand an und erfahre mit Mady die verschiedenen Arten von Dreiecken und was der Umfang und…
Lexikon-Eintrag | Flächenübersicht – Dreiecksflächen
Ein Dreieck ist eine geometrische Fläche mit 3 Ecken. Dazwischen liegen 3 Seiten, die unter einem bestimmten Winkel zueinander stehen. Weist ein Dreieck bestimme Regelmäßigkeiten auf, handelt es sich um ein spezielles Dreieck. Hier siehst du die verschiedenen Dreiecksarten mit ihren relevanten…
Konstruktion | Inkreis 1
Konstruiere mit Hilfe von Bleistift, Geodreieck und Zirkel einen Inkreis im allgemeinen Dreieck ABC aus den folgenden gegebenen Werten:
Seite a = 3 cm
Seite b = 4 cm
Seite c = 5 cm
nicht maßstabsgetreue Skizze
Matheinhalt mit Flash | Konstruktionen Lektion 9 – Dreieck
Ein Dreieck ist eine Fläche, die aus drei Seitenlinien besteht. Je nach Dreieck sind die Seitenlinien unterschiedlich lang. Hier erklären wir dir Schritt für Schritt, wie du ein Dreieck konstruierst. Lege nun selbst Hand an und und konstruiere mit Mady aus zwei gegebenen Seiten und einem Winkel ein…
Bastelbogen | schiefe quadratische Pyramide (Bastelbogen)
Eine schiefe quadratische Pyramide ist ein mathematischer Körper. Ihr Grundkörper ist eine quadratische Pyramide, bei der sich die Spitze nicht mittig über der Grundfläche (Quadrat) befindet, sondern außerhalb. Ihre 4 Seitenflächen sind gleichschenklige Dreiecke und zwei davon sind gleich groß. Sie…
Konstruktion | Umkreis 1
Konstruiere mit Hilfe von Bleistift, Geodreieck und Zirkel einen Umkreis um das allgemeine Dreieck ABC aus den folgenden gegebenen Werten:
Seite a = 3 cm
Seite b = 4 cm
Seite c = 5 cm
nicht maßstabsgetreue Skizze