Dreieck

Ein Dreieck ist eine geometrische Fläche mit 3 Ecken und drei Seitenlinien, die gleich lang oder unterschiedlich lang sein können.

Zu diesem Stichwort (Tag) sind auf mathetreff-online insgesamt 68 Einträge hinterlegt:

Lexikon-Eintrag | Gegenkathete
Ein Dreieck besteht bekanntlich aus drei Ecken mit drei Winkeln. Zwischen diesen drei Ecken befinden sich drei Seiten. Zu den besonderen Dreiecken gehört das rechtwinklige Dreieck, bei dem einer der Winkel rechtwinklig ist. In einem gewöhnlichen rechtwinkligen Dreieck ist eine Seite immer länger…
Bastelbogen | Geodreieck (Bastelbogen)
Das Geodreieck vereint Lineal und Winkelmesser in der Form eines rechtwinkligen, gleichschenkligen Dreiecks. Es ist ein praktisches Hilfsmittel für den Mathematikunterricht, um Strecken, Parallelen oder Winkel zu zeichnen und sie abzumessen. Dieses Geodreieck hat einen Kantenlänge von 12 cm. Es…
Lexikon-Eintrag | gleichschenkliges Dreieck
Ein gleichschenkliges Dreieck ist eine geometrische Fläche mit 3 Ecken. Dazwischen liegen 3 Seiten, von denen zwei gleich lang sind. Sie sind nach dem gegenüberliegenden Eckpunkt benannt (d.h. die Seite c liegt gegenüber dem Eckpunkt C). Dort, wo zwei Seiten aufeinander treffen, befindet sich ein…
Konstruktion | gleichschenkliges Dreieck 1
Konstruiere mit Hilfe von Bleistift, Geodreieck und Zirkel das gleichschenklige Dreieck ABC aus den folgenden gegebenen Werten: Seite a = b = 6 cm Seite c = 7 cm nicht maßstabsgetreue Skizze
Konstruktion | gleichschenkliges Dreieck 2
Konstruiere mit Hilfe von Bleistift, Geodreieck und Zirkel das gleichschenklige Dreieck ABC aus den folgenden gegebenen Werten: Seite a = 6 cm Seite c = 3 cm nicht maßstabsgetreue Skizze
Konstruktion | gleichschenkliges Dreieck 3
Konstruiere mit Hilfe von Bleistift, Geodreieck und Zirkel das gleichschenklige Dreieck ABC aus den folgenden gegebenen Werten: Seite c = 5,5 cm Seite hc = 7 cm nicht maßstabsgetreue Skizze
Konstruktion | gleichschenkliges Dreieck 4
Konstruiere mit Hilfe von Bleistift, Geodreieck und Zirkel das gleichschenklige Dreieck ABC aus den folgenden gegebenen Werten: Seite a = 5 cm β = 70° nicht maßstabsgetreue Skizze
Konstruktion | gleichschenkliges Dreieck 5
Konstruiere mit Hilfe von Bleistift, Geodreieck und Zirkel das gleichschenklige Dreieck ABC aus den folgenden gegebenen Werten: Seite c = 4 cm Seite hc = 4 cm nicht maßstabsgetreue Skizze
Konstruktion | gleichschenkliges Dreieck 6
Konstruiere mit Hilfe von Bleistift, Geodreieck und Zirkel das gleichschenklige Dreieck ABC aus den folgenden gegebenen Werten: Seite a = 6,2 cm α = 53° nicht maßstabsgetreue Skizze
Lexikon-Eintrag | gleichseitiges Dreieck
Ein gleichseitiges Dreieck ist eine geometrische Fläche mit 3 Ecken. Dazwischen liegen 3 Seiten, die alle gleich lang sind. Sie sind nach dem gegenüberliegenden Eckpunkt benannt (d.h. die Seite c liegt gegenüber dem Eckpunkt C). Dort, wo zwei Seiten aufeinander treffen, befindet sich ein Eckpunkt.…
Konstruktion | gleichseitiges Dreieck 1
Konstruiere mit Hilfe von Bleistift, Geodreieck und Zirkel das gleichseitige Dreieck ABC aus den folgenden gegebenen Werten: Seite a = 6 cm Seite b = 6 cm Seite c = 6 cm nicht maßstabsgetreue Skizze
Konstruktion | gleichseitiges Dreieck 2
Konstruiere mit Hilfe von Bleistift, Geodreieck und Zirkel das gleichseitige Dreieck ABC aus den folgenden gegebenen Werten: Seite a = 4 cm Seite b = 4 cm Seite c = 4 cm nicht maßstabsgetreue Skizze
Konstruktion | gleichseitiges Dreieck 3
Konstruiere mit Hilfe von Bleistift, Geodreieck und Zirkel das gleichseitige Dreieck ABC aus den folgenden gegebenen Werten: Höhe h = 6 cm nicht maßstabsgetreue Skizze
Konstruktion | gleichseitiges Dreieck 4
Konstruiere mit Hilfe von Bleistift, Geodreieck und Zirkel das gleichseitige Dreieck ABC aus den folgenden gegebenen Werten: Höhe h = 7,8 cm nicht maßstabsgetreue Skizze
Konstruktion | gleichseitiges Dreieck 5
Konstruiere mit Hilfe von Bleistift, Geodreieck und Zirkel das gleichseitige Dreieck ABC aus den folgenden gegebenen Werten: Seite a = 2,5 cm Seite b = 2,5 cm Seite c = 2,5 cm nicht maßstabsgetreue Skizze