Länge

Die Länge ist der Abstand, den zwei Punkte in horizontaler Richtung haben.

Zu diesem Stichwort (Tag) sind auf mathetreff-online insgesamt 26 Einträge hinterlegt:

Lexikon-Eintrag | Längeneinheiten
Eine Längeneinheit ist eine Maßeinheit, mit der du die Entfernung zwischen zwei Punkte angibst. Die Länge wird mit dem Kleinbuchstaben l abgekürzt (l wie Länge). Die Länge zwischen zwei Punkten ergibt sich aus dem Abstand, den diese beiden Punkte haben. Die einzelnen Längeneinheiten im Überblick…
Bastelbogen | Lineal (Bastelbogen)
Ein Lineal ist ein praktisches Hilfsmittel für den Mathematikunterricht, um Strecken zu zeichnen und abzumessen. Dieses Lineal hat eine Länge von 15 cm und passt daher prima in dein Mäppchen. DIN-A4 3 1 leicht Bastel dir jetzt dein eigenes Lineal: Einfach das PDF auf eine DIN-A4-…
Matheaufgaben | Mady will ins Meer
Mady steht am Strand und will ins Meer. Schätze, welcher Weg der kürzeste und welcher der längste Weg ins Meer ist. Wie lang sind die Wege jeweils? Messe mit deinem Lineal oder Geodreieck nach. Diese Aufgabe musst du ohne Seitenanpassung (also 100 %) ausdrucken, da nachher sonst die Maße nicht…
Lexikon-Eintrag | Messschieber
Der Messschieber ist ein Längenmessgerät. Für die Messung von Außen- und Innenmaßen hat der Messschieber einen festen und einen beweglichen Messschenkel, sowie eine Tiefenmessstange, mit der du die Tiefe von z. B. Bohrungen messen kannst. Ein echter Messschieber hat zur Erhöhung der…
Bastelbogen | Messschieber (Bastelbogen)
Ein Messschieber ist ein Gerät zum Messen von Längen. Mit seinen beiden Messschenkeln lassen sich Außen- oder Innenmessungen durchführen. Aber auch die Messung von Tiefen (z.B. Bohrungen) ist möglich. DIN-A4 4 9 einfach Bastel dir jetzt deinen eigenen Messschieber: Einfach das PDF auf…
Lexikon-Eintrag | Volumen bei einfachen Körpern
Das Volumen ist der Rauminhalt eines Körpers. Er wird mit dem Großbuchstaben V abgekürzt (V wie Volumen). Um das Volumen zu ermitteln, multiplizierst du die Länge des Körpers (a) mit der Breite des Körpers (b) und anschließend mit der Höhe des Körpers (h). Da du hierbei drei Längeneinheiten…
Matheaufgaben | Welche Maßeinheit haben diese Maße?
Welche Maßeinheit haben diese Maße? Schreibe die richtige Maßeinheit hinter die Maßzahl (Abbildungen sind nicht maßstabsgetreu).
Matheaufgaben | Wie groß ist das fehlende Maß?
Wie groß ist das fehlende Maß?
Matheaufgaben | Wie groß ist der Abstand?
Aus einem Stück Metall werden 4 Löcher herausgebohrt. Wie groß ist der Abstand der einzelnen Löcher?
Matheaufgaben | Wie lang sind die Gegenstände?
Wie lang sind die Gegenstände? Nimm dein Lineal oder Geodreieck und messe die Länge der Gegenstände. Diese Aufgabe musst du ohne Seitenanpassung (also 100 %) ausdrucken, da nachher sonst die Maße nicht stimmen und du andere Längen misst. Wie du das machst, erfährst du in unserem…
Lexikon-Eintrag | zweidimensional
Zweidimensional, abgekürzt mit 2D, ist eine ebene Darstellung von Flächen. Sie besteht häufig aus den zwei Ebenendimensionen Länge und Breite. Jeder Punkt der Fläche besitzt zwei Koordinaten (x, y). Das Koordinatensystem weißt daher auch zwei Achsen auf: die X-Achse und die Y-Achse bestimmen die…