Ein Quader ist ein mathematischer Körper, der aus 6 Flächen, die alle Rechtecke sind, besteht.
Quader
Zu diesem Stichwort (Tag) sind auf mathetreff-online insgesamt 5 Einträge hinterlegt:
Lexikon-Eintrag | Polyeder
Ein Polyeder ist ein Element der Geometrie und stellt dabei vereinfacht ein Körper dar. Das Wort Polyeder stammt aus dem griechischen und besteht aus zwei Wortteilen. Der erste Wortteil »polys« bedeutet viel und der zweit Wortteil »hedra« bedeutet Fläche. Ein Polyeder ist daher ein Vielflächner, da…
Bastelbogen | Prismen (Bastelbogen)
Eine Karteikarte enthält eine kurze Zusammenfassung eines bestimmten Themas z. B. Formeln oder Erklärungen. Sie sind daher ideal zum Lernen und zur Vorbereitung auf Klassenarbeiten, aber auch als schnelle Hilfe bei den Hausaufgaben. Dieser Bastelbogen enthält 6 Karteikarten über das…
Lexikon-Eintrag | Quader
Ein Quader ist ein mathematischer Körper. Er besteht aus 6 Flächen, die alle Rechtecke sind. Seine Grund- und Deckfläche bildet jeweils ein gleichgroßes Rechteck. Seine 4 Seitenflächen sind alles Rechtecke, von denen jeweils gegenüberliegende Flächen gleich groß und parallel zueinander sind. Er…
Bastelbogen | Quader (Bastelbogen)
Ein Quader ist ein mathematischer Körper. Seine Grund- und Deckfläche bildet jeweils ein gleichgroßes Rechteck. Seine 4 Seitenflächen sind alles Rechtecke, von denen jeweils gegenüberliegende Flächen gleich groß und parallel zueinander sind. Er besteht also insgesamt aus 6 Flächen. Seine 12 Kanten…
Matheaufgaben | Wie groß ist die Oberfläche?
Die Kantenlänge einer Schachtel in der Form eines Quaders sind 8 cm, 40 mm und 0,6 dm.
Wie groß ist die Oberfläche der Schachtel?