Quader

Ein Quader ist ein mathematischer Körper. Er besteht aus 6 Flächen, die alle Rechtecke sind. Seine Grund- und Deckfläche bildet jeweils ein gleichgroßes Rechteck. Seine 4 Seitenflächen sind alles Rechtecke, von denen jeweils gegenüberliegende Flächen gleich groß und parallel zueinander sind. Er besteht also insgesamt aus 6 Flächen. Seine 12 Kanten bilden zusammen 8 Ecken. Der Quader hat 4 Diagonale. Eine Sonderform des Quaders ist der Würfel, bei dem alle Seiten gleich große Quadrate sind. Die 12 Kanten sind dann alle gleich lang.

Formeln

Volumen V = a · b · h
Oberfläche O = 2 · (a · b + a · c + b · c)
Mantel M = 2 · a · h + 2 · b · h

Der Quader hat ein Rechteck als Grund- und Deckfläche. Seine 4 Seitenflächen sind ebenfalls Rechtecke.

Du willst wissen, wie so ein Quader aussieht? In unserer Bastelecke findest du den passenden Bastelbogen, um dir diesen Körper zu basteln. Klicke hierzu auf den Link in der rechten Spalte.

Infos zum Eintrag
Autor
Chris
Zuletzt geändert
29.06.2018 - 16:31