Vielfaches

Um ein Vielfaches zu erhalten, wird das Einfache mit einer bestimmten Zahl multipliziert.

Zu diesem Stichwort (Tag) sind auf mathetreff-online insgesamt 74 Einträge hinterlegt:

Lexikon-Eintrag | Million
Eine Million ist eine große Zahl, bestehend aus einer 1 gefolgt von 6 Nullen. Sie steht für die Zahl Tausend Tausender (1.000 · 1.000 = 1.000.000). Anders ausgedrückt ist 1 Million ein „6er-Pack“ Nullen. Damit du nicht immer alle Nullen schreiben musst, gibt es eine verkürzte Schreibweise dafür:…
Lexikon-Eintrag | Minute
Minute ist eine der Zeiteinheiten und wird mit den Kleinbuchstaben min abgekürzt. Früher waren auch Min und Min. gebräuchlich. Ihr Ursprung liegt im babylonischen Sexagesimalsystem. Das ist ein Stellenwertsystem, das den Wert 60 als Grundzahl hat. Zum Vergleich: das heute verwendete Dezimalsystem…
Lexikon-Eintrag | Monat
Monat ist eine der Zeiteinheiten und wird mit dem Großbuchstaben M abgekürzt. Ein Monat ist die Zeitspanne von 28, 29, 30 oder 31 aufeinanderfolgenden Tagen. Ein Jahr besteht zudem aus 12 Monaten, die jedoch eine unterschiedliche Anzahl an Tagen haben. Entsprechend einem gleichmäßigen Rhythmus…
Lexikon-Eintrag | Nonilliarde
Eine Nonilliarde ist eine sehr große Zahl, bestehend aus einer 1 gefolgt von 57 Nullen. Sie steht für die Zahl Tausend Nonillionen. Das Wort Nonilliarde setzt sich aus zwei Wortteilen zusammen: Der hintere Wortteil »lliarde« stammt von Milliarde. 1 Milliarde sind Tausend Millionen (1.000 · 1.000.…
Lexikon-Eintrag | Nonillion
Eine Nonillion ist eine sehr große Zahl, bestehend aus einer 1 gefolgt von 54 Nullen. Sie steht für die Zahl Tausend Oktilliarden. Das Wort Nonillion setzt sich aus zwei Wortteilen zusammen: Der hintere Wortteil »llion« stammt von Million. 1 Million ist eine Zahl mit 6 Nullen (1.000.000). Anders…
Lexikon-Eintrag | Oktilliarde
Eine Oktilliarde ist eine sehr große Zahl, bestehend aus einer 1 gefolgt von 51 Nullen. Sie steht für die Zahl Tausend Oktillionen. Das Wort Oktilliarde setzt sich aus zwei Wortteilen zusammen: Der hintere Wortteil »lliarde« stammt von Milliarde. 1 Milliarde sind Tausend Millionen (1.000 · 1.000.…
Lexikon-Eintrag | Oktillion
Eine Oktillion ist eine sehr große Zahl, bestehend aus einer 1 gefolgt von 48 Nullen. Sie steht für die Zahl Tausend Sepilliarden. Das Wort Oktillion setzt sich aus zwei Wortteilen zusammen: Der hintere Wortteil »llion« stammt von Million. 1 Million ist eine Zahl mit 6 Nullen (1.000.000). Anders…
Lexikon-Eintrag | Peta
Peta ist eine der Vorsätze für Maßeinheiten, mit denen du angibst, ob du ein Vielfaches einer Maßeinheit oder nur ein kleiner Teil einer Maßeinheit hast. Da Peta größer als Eins ist, wird es mit dem Großbuchstaben P abgekürzt. Das Wort Peta stammt von dem griechischen Wort »pénte«, das fünf…
Lexikon-Eintrag | Quadratkilometer
Quadratkilometer ist eine der Flächeneinheiten und wird mit km² abgekürzt. Das Wort Quadratkilometer setzt sich aus drei Wortteilen zusammen: Der hintere Wortteil »meter« steht für eine Stecke von 1 m. Der mittlere Wortteil »kilo« steht für das Wort Tausend (1.000). Der vordere Wortteil »Quadrat«…
Lexikon-Eintrag | Quadrilliarde
Eine Quadrilliarde ist eine große Zahl, bestehend aus einer 1 gefolgt von 27 Nullen. Sie steht für die Zahl Tausend Quadrillionen. Das Wort Quadrilliarde setzt sich aus zwei Wortteilen zusammen: Der hintere Wortteil »lliarde« stammt von Milliarde. 1 Milliarde sind Tausend Millionen (1.000 · 1.000.…
Lexikon-Eintrag | Quadrillion
Eine Quadrillion ist eine große Zahl, bestehend aus einer 1 gefolgt von 24 Nullen. Sie steht für die Zahl Tausend Trilliarden. Das Wort Quadrillion setzt sich aus zwei Wortteilen zusammen: Der hintere Wortteil »llion« stammt von Million. 1 Million ist eine Zahl mit 6 Nullen (1.000.000). Anders…
Lexikon-Eintrag | Quartal
Ein Quartal ist eine der Zeiteinheiten und wird häufig mit Q abgekürzt. Die Abkürzung Q stammt von dem lateinischen Wort »quartus« für Viertel. Ein Quartal ist daher ein Vierteljahr. Da das Jahr 12 Monate hat, hat ein Quartal, also ein Viertel eines Jahres, nur 3 Monate (12 : 4…
Lexikon-Eintrag | Quattuordezilliarde
Eine Quattuordezilliarde ist eine sehr große Zahl, bestehend aus einer 1 gefolgt von 87 Nullen. Sie steht für die Zahl Tausend Quattuordezillionen. Das Wort Quattuordezilliarde setzt sich aus drei Wortteilen zusammen: Der hintere Wortteil »lliarde« stammt von Milliarde. 1 Milliarde sind Tausend…
Lexikon-Eintrag | Quattuordezillion
Eine Quattuordezillion ist eine sehr große Zahl, bestehend aus einer 1 gefolgt von 84 Nullen. Sie steht für die Zahl Tausend Tredezillionen. Das Wort Quattuordezillion setzt sich aus drei Wortteilen zusammen: Der hintere Wortteil »llion« stammt von Million. 1 Million ist eine Zahl mit 6 Nullen (1.…
Lexikon-Eintrag | Quintilliarde
Eine Quintilliarde ist eine sehr große Zahl, bestehend aus einer 1 gefolgt von 33 Nullen. Sie steht für die Zahl Tausend Quintrillionen. Das Wort Quintilliarde setzt sich aus zwei Wortteilen zusammen: Der hintere Wortteil »lliarde« stammt von Milliarde. 1 Milliarde sind Tausend Millionen (1.000 · 1…