Addition von mehreren Zahlen

Das Wort Addition stammt von dem lateinischen Wort »addere« und bedeutet »hinzufügen«. Du fügst also zu einer Zahl eine oder mehrere Zahlen hinzu. Dein Ergebnis am Ende der Rechnung ist also größer als die erste Zahl. So kannst du überprüfen, ob du richtig gerechnet hast. Oft wird die Addition auch als »Plus-Rechnen« bezeichnet, da das Rechenzeichen das Pluszeichen + ist. Daher gehört die Addition zu den Strichrechnungen.

Die einzelnen Zahlen werden bei einer Addition Summanden genannt. Sie werden entsprechend der Anzahl durchnummeriert. Die erste Zahl ist der erste Summand, die zweite Zahl ist der zweite Summand, die dritte Zahl ist der dritte Summand und so weiter. Wenn du alle Summanden addierst oder zusammenzählst, erhältst du die Summe. So wird das Ergebnis der Addition genannt.

1. Summand + 2. Summand + 3. Summand + 4. Summand = Summe

2 + 4 + 3 = 9

6 + 8 + 4 + 5 = 23

So addierst du mehrere Zahlen: So sieht's aus:
Du sollst diese Zahlen miteinander addieren (zusammenzählen). Stell dir vor, du willst dir einen leckeren Obstsalat machen. Dazu brauchst du mehrere Früchte. 2+3+1
1.

Der erste Summand (erste Zahl) lautet 2. Stell dir vor, du hast 2 Äpfel.

2

2.

Der zweite Summand (zweite Zahl) lautet 3. Stell dir vor, du nimmst noch 3 Birnen dazu.

2+3

3.

Der dritte Summand (dritte Zahl) lautet 1. Stell dir vor, du nimmst noch 1 Pfirsich dazu.

2+3+1

4.

Jetzt zählst du alle Summanden (Zahlen) zusammen. Du hast nun insgesamt 6 Früchte in deinem Obstsalat: 2 + 3 + 1 = 6.

2+3+1=6

Dabei ist die Reihenfolge völlig egal, in der addiert wird. Normalerweise wird von links nach rechts addiert, damit du keine Summanden vergisst. Bieten sich aber durch das Vertauschen von Summanden Rechenvorteile an, so kannst du die Summanden beliebig vertauschen. 5 + 6 = 11 ist genau so richtig wie 6 + 5 = 11. Daher gilt in der Addition das Vertauschungsgesetz oder auch Kommutativgesetz genannt.

Folgende Wörter weisen dich auf eine Addition hin:

insgesamt, zusammen, zusätzlich, Gesamt… (z. B. Gesamtgewicht, Gesamtpreis, Gesamtstrecke), mehr, weitere, dazurechnen, erhöht sich um, summieren, vermehrt sich…

Infos zum Eintrag
Autor
Chris
Zuletzt geändert
14.06.2018 - 20:31