Hilfsmaßeinheiten

Neben den genormten Maßeinheiten wie Gramm, Liter, oder Meter existieren noch weitere Maßeinheiten. Es handelt sich diesen Einheiten um spezielle Maßeinheiten. Sie dienen zur Verdeutlichung von bestimmten Zusammenhängen oder werden zur leichteren Handhabung von Zahlenwerten bei einem Vielfachem oder einem Teil der Zahl 1 benutzt. Daher werden sie auch häufig als Hilfsmaßeinheit oder Pseudoeinheit bezeichnet.

Solche Hilfsmaßeinheiten sind z. B.:

  • Stück (Stk.) → wird hauptsächlich in der Logistik verwendet
  • Dutzend (dz) → 1 Dutzend = 12 Stück
  • Schock → 1 Schock = 5 Dutzend = 60 Stück
  • Gros → 1 Gros = 12 Dutzend = 144 Stück
  • Großgros → 1 Großgros = 12 Gros = 1.728 Stück
  • Prozent (%) → ein Hundertstel (0,01)
  • Promille (‰) → ein Tausendstel (0,001)

Hilfsmaßeinheiten sind spezielle Maßeinheiten, die zur Verdeutlichung von bestimmten Zusammenhängen oder zur leichteren Handhabung von Zahlenwerten dienen.

Infos zum Eintrag
Autor
Chris
Zuletzt geändert
18.06.2018 - 08:22