Erste Schritte

Aller Anfang ist schwer! Damit du eine Konstruktion fachgerecht durchführen kannst, musst du bestimmte Grundlagen beherrschen. Mit Hilfe dieser Grundlagen kannst du mit nur Bleistift, Zirkel und Geodreieck jede beliebige geometrische Konstruktion relativ schnell und einfach auf das Papier bringen.

Hier zeigen wir dir die Grundlagen der geometrischen Konstruktionen. Dazu zählen die Klassiker wie Winkel, Seite, Kreis und Parallele aber auch Mittelsenkrechte, Seiten- und Winkelhalbierende sowie viele weitere Elemente der Geometrie. Um dir die Vorgehensweise anschaulich aufzuzeigen, haben wir für jede Konstruktion eine ausführliche und bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitung erstellt, die du dir jederzeit als professionelle PDF-Datei herunterladen kannst.

Du willst lieber interaktiv lernen und Sachen dabei selbst erforschen? Viele Lektionen kannst du in unserem Bereich Mathe interaktiv unter Konstruktionen auch interaktiv erlernen.

Wähle eine der vielen Konstruktionen aus

Ein Punkt ist ein Element der Geometrie und stellt dabei vereinfacht eine Kreisfläche dar. Der geometrische Punkt hat jedoch keine Ausdehnung, der Radius beträgt 0. Der Punkt ist das kleinste Bauteil…
Ein Winkel ist ein Element der Geometrie. Er wird von zwei in der Ebene liegenden Strahlen (Halbgeraden) begrenzt, die einen gemeinsamem Anfangspunkt haben. Dieser Anfangspunkt der beiden Strahlen…
Ein Winkel ist ein Element der Geometrie. Er wird von zwei in der Ebene liegenden Strahlen (Halbgeraden) begrenzt, die einen gemeinsamen Anfangspunkt haben. Dieser Anfangspunkt der beiden Strahlen…
Ein Umkreis ist ein Element der Geometrie und stellt dabei ein Kreisbogen dar. Auf ihm liegen alle Eckpunkte einer bestimmten geometrischen Fläche, beispielsweise ein Dreieck oder ein Rechteck. Um…
Ein Winkel ist ein Element der Geometrie. Er wird von zwei in der Ebene liegenden Strahlen (Halbgeraden) begrenzt, die einen gemeinsamem Anfangspunkt haben. Dieser Anfangspunkt der beiden Strahlen…
Ein Winkel ist ein Element der Geometrie. Er wird von zwei in der Ebene liegenden Strahlen (Halbgeraden) begrenzt, die einen gemeinsamem Anfangspunkt haben. Dieser Anfangspunkt der beiden Strahlen…
Ein Winkel ist ein Element der Geometrie. Er wird von zwei in der Ebene liegenden Strahlen (Halbgeraden) begrenzt, die einen gemeinsamen Anfangspunkt haben. Dieser Anfangspunkt der beiden Strahlen…
Ein Winkel ist ein Element der Geometrie. Er wird von zwei in der Ebene liegenden Strahlen (Halbgeraden) begrenzt, die einen gemeinsamen Anfangspunkt haben. Dieser Anfangspunkt der beiden Strahlen…
Ein Winkel ist ein Element der Geometrie. Er wird von zwei in der Ebene liegenden Strahlen (Halbgeraden) begrenzt, die einen gemeinsamen Anfangspunkt haben. Dieser Anfangspunkt der beiden Strahlen…