Additionsverfahren

Das Additionsverfahren ist eine Möglichkeit, um ein Gleichungssystem, bestehend aus zwei Gleichungen mit jeweils zwei Unbekannten, zu lösen. Dabei werden beide Gleichungen zunächst addiert, um eine der beiden Unbekannten kurzzeitig zu beseitigen. Die verbleibende Unbekannte rechnest du aus und setzt sie in eine der beiden Gleichungen ein, um die andere Unbekannte zu bestimmen. Das klingt alles recht kompliziert, ist es aber nicht. Hier erklären wir dir Schritt für Schritt, wie du das Additionsverfahren anwendest. Lege nun selbst Hand an und rechne mit Mady eine Aufgabe durch, in der du zwei Gleichungen addierst, um die beiden Unbekannten zu bestimmen.

Adobe Flash Player jetzt herunterladen:

Mich auf YouTube abonnieren Diesen Clip findest du auch auf unserem YouTube-Kanal.

Infos zum Eintrag
Autor
Chris
Zuletzt geändert
22.11.2019 - 15:12