Eine Gleichung ist ein mathematischer Ausdruck. Wie der Name Gleichung schon sagt, muss bei ihm etwas gleich sein. Sie besteht aus zwei Teilrechnungen, die mit einem Gleichheitszeichen (=) verbunden sind. Daher müssen beide Teilrechnungen stets den gleichen Wert haben. Wenn du beide Teilrechnungen…
Der Bruchterm ist ein Bruch mit einem Term in Nenner. Bei ihm besteht die Gefahr, dass die Variable des Term mit einem Wert ersetzt wird, der den Wert des Nenners 0 werden lässt.