Dreieck

Ein Dreieck ist eine geometrische Fläche mit 3 Ecken und drei Seitenlinien, die gleich lang oder unterschiedlich lang sein können.

Zu diesem Stichwort (Tag) sind auf mathetreff-online insgesamt 68 Einträge hinterlegt:

Lexikon-Eintrag | Steigungsdreieck
Fährst du gerne mit dem Fahrrad? Je nach dem, wo du fährst, ist der Radweg eben oder er steigt und fällt immer wieder an. Dieses auf und ab des Radweges wird Steigung genannt. Kleine Steigungen kannst du noch einfach bewältigen, bei großen Steigungen kommst du schnell außer Puste. So ein Radweg ist…
Lexikon-Eintrag | stumpfwinkliges Dreieck
Ein Dreieck ist eine geometrische Fläche mit 3 Ecken. In jedem Eckpunkt befindet sich jeweils ein Winkel. In einem stumpfwinkligen Dreieck ist eine Winkelweite der Winkel α, β und γ größer als 90°. Die beiden anderen Winkelweiten sind kleiner als 90°. Es handelt sich daher bei diesem einen Winkel…
Bastelbogen | Tangram (Bastelbogen)
Das Tangram ist ein altes chinesisches Legespiel, das einige Jahrhunderte vor Christi Geburt entstanden ist. Aus diesen 7 Bauteilen des Geduldspiels kannst du zahllose Formen legen, die Tiere, Schiffe oder andere Gestalten zeigen. Du musst dabei aber jeweils immer alle Teile verwenden und…
Lexikon-Eintrag | Trigonometrie
Das Wort Trigonometrie ist griechisch und bedeutet »Dreiecksvermessung«. Sie ist ein Teilgebiet der Mathematik und befasst sich mit der Berechnung von Seiten und Winkeln in Dreiecken. Sie verwendet dazu die Winkelfunktionen Sinus, Kosinus, Tangens, Kotangens, Sekans und Kosekans. Sie wird…
Lexikon-Eintrag | Umkreis
Jede Fläche hat bestimmte Eigenschaften. Dazu gehört beispielsweise die Anzahl an Eckpunkte oder die Gleichheit aller Seitenlinien (regelmäßiger Körper). Eine weitere Eigenschaft ergibt sich aus der Lage der einzelnen Eckpunkten. Es gibt einige Flächen, bei denen liegen alle Eckpunkte auf einer…
Bastelbogen | Winkelfunktionen (Bastelbogen)
Eine Karteikarte enthält eine kurze Zusammenfassung eines bestimmten Themas z. B. Formeln oder Erklärungen. Sie sind daher ideal zum Lernen und zur Vorbereitung auf Klassenarbeiten, aber auch als schnelle Hilfe bei den Hausaufgaben. Dieser Bastelbogen enthält 3 Karteikarten über den Sinus,…
Lexikon-Eintrag | Winkelsumme im Dreieck
Jede geometrische Figur besteht aus mehreren Seiten, die in verschiedenen Winkeln zueinander stehen. Je nach Aussehen den Figur können die Winkel unterschiedlich groß sein. So können die einzelnen Winkel in einem Dreieck völlig unterschiedlich sein wie in einem zweiten Dreieck. Trotzdem haben beide…
Matheaufgaben | Wir lernen die Formen - Dreieck
Ein Dreieck ist eine Form. Es besteht aus 3 Seiten, die zusammen 3 Ecken bilden. Die einzelnen Seiten können dabei unterschiedlich oder auch gleich lang sein. Eigenschaften eines Dreiecks: besteht aus 3 Seiten   Alle diese Gegenstände haben als Grundform ein Dreieck: