Mathelexikon - B

Mehr Infos

Alle mit einem Stern gekennzeichneten Einträge enthalten zusätzlich eine detailliertere Version mit ausführlicheren Informationen.

  • 33 Einträge

  • 39 PDF-Dokumente

  • 61 ausgedruckte DIN-A4-Seiten

Wähle einen Eintrag aus

Eine Gleichung ist ein mathematischer Ausdruck. Wie der Name Gleichung schon sagt, muss bei ihm etwas gleich sein. Sie besteht aus zwei Teilrechnungen, die mit einem Gleichheitszeichen (=) verbunden sind. Daher müssen beide Teilrechnungen stets den gleichen Wert haben. Wenn du beide Teilrechnungen…
Brüche begegnen dir im Alltag überall, ohne das es dir so richtig bewusst wird. Eine Schulstunde dauert zum Beispiel eine Dreiviertel Stunde oder du hast schon einmal eine Viertel Stunde auf die nächste Straßenbahn gewartet. Zum Backen brauchst du manchmal ein Achtel Liter Milch. Nach der Hälfte…
Ein Bruchterm ist in erster Linie ein ganz normaler Bruch. Er besteht auch aus einem Zähler und einem Nenner. Nur ist der Nenner bei einem Bruchterm anders. Er ist nämlich ein Term. Ein Term ist ein mathematischer Ausdruck, der neben einer Zahl auch eine Variable aufweist (z. B. 4x). Da im Nenner…