britische Gallone
Die britische (imperiale) Gallone ist eine der Volumeneinheiten für Flüssigkeiten und wird mit den Buchstaben imp.gal. abgekürzt. Eine britische Gallone sind 4,54609 Liter. Im Jahr 1824 wurde sie neu definiert auf physikalischer Basis als das Volumen von 10 englischen Pfund destilliertem Wasser bei 62 °F (17 °C). Im Jahr 1985 wurde dann nach kanadischem Vorbild eine Neudefinition basierend auf dem metrischen Liter eingeführt. Diese Definition ist heute hauptsächlich in Großbritannien in Gebrauch.
Die einzelnen Volumeneinheiten im Überblick
britische Gallone | Liter (Kubikdezimeter) |
imp.gal. | l (dm³) |
1 imp.gal. = 4,54609 l | 1 l = 0,219969248 imp.gal. |
Willst du von britischer Gallone in Liter (Kubikdezimeter) umrechnen, so musst du deinen Wert mit 4,54609 multiplizieren (1 imp.gal. · 4,54609 = 4,54609 l). Willst du von Liter in britische Gallone umrechnen, so musst du deinen Wert mit 4,54609 dividieren (1 l : 4,54609 = 0,219969248 imp.gal.).
Wusstest du, dass die britische Gallone auf dem mittelalterlichen englischen Biermaß basiert?
Das könnte dich auch interessieren
Du hast einen Fehler gefunden oder möchtest uns eine Rückmeldung zu diesem Eintrag geben? Rückmeldung geben