Volumeneinheiten geben den Inhalt eines Körpers an. Die Einheit orientiert sich an den Längeneinheiten, haben aber ein ³ hinten anstehen.
Volumeneinheit
Zu diesem Stichwort (Tag) sind auf mathetreff-online insgesamt 25 Einträge hinterlegt:
Matheaufgaben | Addiere diese Volumen (1)
Addiere diese Volumen und gebe das Ergebnis in der größeren Einheit an:
17 km³ + 521 hm³ =
43 km³ + 338 hm³ =
47 cm³ + 494 mm³ =
17 dam³ + 244 m³ =
49 dam³ + 104 m³ =
14 dm³ + 223 cm³ =
51 dm³ + 327 cm³ =
55 dm³ + 503 cm³ =
17 km³ + 229 hm³ =
50 m³ + 386 dm³ =
46 hm³ + 223 dam³ =
54 dm³ + 119 cm³…
Matheaufgaben | Addiere diese Volumen (2)
Addiere diese Volumen und gebe das Ergebnis in der kleineren Einheit an:
38 hm³ + 111 dam³ =
35 km³ + 461 hm³ =
17 hm³ + 280 dam³ =
29 m³ + 175 dm³ =
11 hm³ + 189 dam³ =
37 km³ + 461 hm³ =
47 km³ + 130 hm³ =
29 dam³ + 490 m³ =
28 m³ + 298 dm³ =
25 dam³ + 387 m³ =
52 m³ + 280 dm³ =
24 km³ + 194 hm³…
Lexikon-Eintrag | amerikanische Gallone
Die amerikanische Gallone ist eine der Volumeneinheiten für Flüssigkeiten und wird mit den Buchstaben US.liq.gal. abgekürzt. Der mittlere Wortteil »liq« steht für das englische Wort »liquid«, das flüssig bedeutet. Im Gegenzug gibt es noch die »US.dry.gal.«, ein Trockenmaß zum Messen von trockenen…
Lexikon-Eintrag | britische Gallone
Die britische (imperiale) Gallone ist eine der Volumeneinheiten für Flüssigkeiten und wird mit den Buchstaben imp.gal. abgekürzt. Eine britische Gallone sind 4,54609 Liter. Im Jahr 1824 wurde sie neu definiert auf physikalischer Basis als das Volumen von 10 englischen Pfund destilliertem Wasser bei…
Lexikon-Eintrag | Hektoliter
Hektoliter ist eine der Volumeneinheiten und wird mit den Kleinbuchstaben hl abgekürzt. Das Wort Hekto stammt von dem griechischen Wort »hekatón«, das Hundert bedeutet. 1 Hektoliter ist demnach das Hunderfache eines Liters. 1 Hektoliter ist ein Volumen von 100 Liter bzw. 100 Kubikdezimeter (…
Lexikon-Eintrag | Kubikdezimeter
Kubikdezimeter ist eine der Volumeneinheiten für Flüssigkeiten und wird mit den Kleinbuchstaben dm³ abgekürzt. 1 Kubikdezimeter ist ein Würfel mit einer Seitenlänge von 1 Dezimeter bzw. 10 Zentimeter. Der Rauminhalt dieses Würfels beträgt 10 cm · 10 cm · 10 cm = 1.000 cm³, was 1 dm³…
Lexikon-Eintrag | Kubikkilometer
Kubikkilometer ist eine der Volumeneinheiten für Flüssigkeiten und wird mit den Kleinbuchstaben km³ abgekürzt. 1 Kubikkilometer ist ein Würfel mit einer Seitenlänge von 1 Kilometer bzw. 1.000 Meter. 1 Kubikmeter ist ein Würfel mit einer Seitenlänge von 1.000 Meter bzw. 10 Hektometer…
Lexikon-Eintrag | Kubikmeter
Kubikmeter ist eine der Volumeneinheiten für Flüssigkeiten und wird mit dem Kleinbuchstaben m³ abgekürzt. 1 Kubikmeter ist ein Würfel mit einer Seitenlänge von 1 Meter bzw. 10 Dezimeter. Der Rauminhalt dieses Würfels beträgt 10 dm · 10 dm · 10 dm = 1.000 dm³, was 1 m³ entspricht. In diesen…
Lexikon-Eintrag | Kubikmillimeter
Kubikmillimeter ist eine der Volumeneinheiten für Flüssigkeiten und wird mit den Kleinbuchstaben mm³ abgekürzt. 1 Kubikmillimeter ist ein Würfel mit einer Seitenlänge von 1 Millimeter. Der Rauminhalt dieses Würfels beträgt 1 mm · 1 mm · 1 mm = 1 mm³. Dieser Würfel passt 1.000 Mal in einen…
Lexikon-Eintrag | Kubikzentimeter
Kubikzentimeter ist eine der Volumeneinheiten für Flüssigkeiten und wird mit den Kleinbuchstaben cm³ abgekürzt. 1 Kubikzentimeter ist ein Würfel mit einer Seitenlänge von 1 Zentimeter bzw. 10 Millimeter. Der Rauminhalt dieses Würfels beträgt 10 mm · 10 mm · 10 mm = 1.000 mm³, was 1…
Lexikon-Eintrag | Liter
Liter ist eine der Volumeneinheiten für Flüssigkeiten und wird mit dem Kleinbuchstaben l abgekürzt. 1 Liter ist das 1.000-fache eines Milliliters (1 l = 1.000 ml). Eine andere Bezeichnung für Liter ist Kubikdezimeter (dm³). 1 Kubikdezimeter ist ein Würfel mit einer Seitenlänge von 1 Dezimeter…
Bastelbogen | Maßeinheiten (Bastelbogen)
Eine Karteikarte enthält eine kurze Zusammenfassung eines bestimmten Themas z. B. Formeln oder Erklärungen. Sie sind daher ideal zum Lernen und zur Vorbereitung auf Klassenarbeiten, aber auch als schnelle Hilfe bei den Hausaufgaben. Dieser Bastelbogen enthält 6 Karteikarten über die…
Lexikon-Eintrag | Milliliter
Milliliter ist eine der Volumeneinheiten für Flüssigkeiten und wird mit den Kleinbuchstaben ml abgekürzt. Das Wort Milliliter setzt sich aus den beiden Wörtern »Milli« und »liter« zusammen. Der Wortteil »Milli« stammt vom lateinischen Wort »millesimus« ab, das tausendster bedeutet. Daher ist ein…
Matheaufgaben | Rechne in cm³ um
Rechne diese Werte in Kubikzentimeter (cm³) um.
8 dm³ =
657 m³ =
4.762 mm³ =
56 dm³ =
36 km³ =
10 dm³ =
9,68 m³ =
96 dm³ =
2,9 m³ =
0,04 mm³ =
1,5 dm³ =
0,09242 km³ =
Matheaufgaben | Rechne in dm³ um
Rechne diese Werte in Kubikdezimeter (dm³) um.
3.577 m³ =
3,564 km³ =
9.242 cm³ =
456.984 cm³ =
12.547 m³ =
3.548.125 mm³ =
0,514 m³ =
2.454,98 cm³ =
815,19 km³ =
7,4 m³ =
1.425,36 cm³ =
0,21 mm³ =