gern gemachte Mathefehler
Kleiner Unterschied, große Wirkung! Du hast es bestimmt auch schon selbst erlebt: einmal nicht richtig hingeschaut, dann wild darauf los gerechnet und am Ende war's trotzdem falsch… In der Tabelle siehst du ähnliche Ausdrücke, deren Werte und Anwendung gerne verwechselt werden. Wenn du sie falsch anwendest, bekommst du Punktabzug, auch wenn du das Richtige meinst, dich aber bloß verschrieben hast.
So sieht's aus: | So wäre es richtig: | |
---|---|---|
Zähler quadrieren ↔ Bruch quadrieren | ![]() |
![]() |
Höhe der Pyramidenseite | h | hS |
1. binomische Formel | (a+b)(a+c) | (a+b)(a+b)=(a+b)² |
1. binomische Formel | (a²+ab+b²) | (a²+2ab+b²) |
2. binomische Formel | (a–b)(a–c) | (a–b)(a–b)=(a–b)² |
2. binomische Formel | (a²–ab+b²) | (a²–2ab+b²) |
5,467 auf Hundertstel gerundet | 5,470 | 5,47 |
A ist doppelt so groß wie B | 2A=B | A=2B |
Ziffer ↔ Zahl | Zahl = Ziffer | Zahl besteht aus Ziffern |
Achte bei folgenden Ausdrücken genau auf die Schreibweise! Sonst machst du in deiner Rechnung schnell Fehler.
Infos zum Eintrag
Beitragsdatum
07.08.2011 - 16:52
Zuletzt geändert
16.06.2018 - 17:23
Downloads
Das könnte dich auch interessieren
Du hast einen Fehler gefunden oder möchtest uns eine Rückmeldung zu diesem Eintrag geben? Rückmeldung geben