Ikosaeder

Ein Ikosaeder ist ein mathematischer Körper. Der Name stammt von dem altgriechischen Wort »eikosáedros« und bedeutet »Zwanzigflach«. Er besteht also aus 20 Flächen, die alle gleich große gleichseitige Dreiecke sind. Seine 30 Kanten sind alle gleich lang, die zusammen 12 Ecken bilden.

Formeln

Volumen
Oberfläche O = 5 · a² · √3

Wenn du bei einem Ikosaeder die 12 Ecken abschneidest, erhältst du ein abgestumpftes Ikosaeder. Dieser Körper sieht aus wie ein Fußball.

Du willst wissen, wie so ein Ikosaeder aussieht? In unserer Bastelecke findest du den passenden Bastelbogen, um dir diesen Körper zu basteln. Dort findest du übrigens auch einen Ikosaederstumpf, der wie ein Fußball aussieht.

Infos zum Eintrag
Autor
Phil
Zuletzt geändert
03.12.2018 - 11:39