ungerade Zahlen
Eine Zahl kann entweder gerade oder ungerade sein. Ob eine Zahl gerade oder ungerade ist, hat nichts mit dem Aussehen der Zahl zu tun, sondern ob du sie ganzzahlig durch 2 dividieren (teilen) kannst. Das bedeutet, die geraden Zahlen hinterlassen bei der Division durch 2 stets einen Rest von 0. Bleibt ein Rest von 1 übrig, so ist die Zahl eine ungerade Zahl. Die geraden und ungeraden Zahlen wechseln sich immer ab, d.h. nach einer ungeraden Zahl (z. B. 1, 3, 5) steht immer eine gerade Zahl (z. B. 2, 4, 6).
So findest du heraus, ob eine Zahl ungerade ist: | So sieht's aus: |
---|---|
Du sollst herausfinden, ob diese Zahlen gerade oder ungerade sind. | 11 25 34 |
1.
Deine erste Zahl lautet 11. Teile diese Zahl nun ganzzahlig durch 2: 11 : 2 = 5 Rest 1. Es bleibt ein Rest übrig (Rest 1), die Zahl 11 ist daher eine ungerade Zahl. |
11 11:2=5 Rest 1 11:2=5 Rest 1 |
2.
Deine zweite Zahl lautet 25. Teile diese Zahl auch ganzzahlig durch 2: 25 : 2 = 12 Rest 1. Es bleibt ein Rest übrig (Rest 1), die Zahl 25 ist daher ungerade Zahl. |
25 25:2=12 Rest 0 25:2=12 Rest 1 |
3.
Deine dritte Zahl lautet 34. Teile diese Zahl auch ganzzahlig durch 2: 34 : 2 = 17 Rest 1. Es bleibt kein Rest übrig (Rest 0), die Zahl 34 ist daher keine ungerade sondern eine gerade Zahl. |
34 34:2=17 Rest 0 34:2=17 Rest 0 |
Die ungeraden Zahlen lassen sich nicht ganzzahlig durch 2 dividieren (teilen), es bleibt ein Rest von 1 übrig.
Das könnte dich auch interessieren
Du hast einen Fehler gefunden oder möchtest uns eine Rückmeldung zu diesem Eintrag geben? Rückmeldung geben