griechisch

Griechisch betrifft die Einwohner des Landes Griechenland, ein Staat in Südosteuropa.

Zu diesem Stichwort (Tag) sind auf mathetreff-online insgesamt 10 Einträge hinterlegt:

Lexikon-Eintrag | Apollonios von Perge
Apollonios von Perge war ein griechischer Mathematiker. Über sein Leben ist nur wenig bekannt. Man vermutet, dass er um 262 v. Chr. in Perge (heute Türkei) geboren wurde. Gestorben ist er um 190 v. Chr. in Alexandria (Ägypten). Er lehrte in Alexandria und verfasste eines der bedeutendsten Werke der…
Lexikon-Eintrag | Archimedes
Archimedes war der bedeutendste Mathematiker und Physiker der griechisch-römischen Antike. Sein genaues Geburtsjahr ist nicht bekannt. Man vermutet, dass er um 287 v. Chr. in Syrakus (Sizilien; Italien) geboren wurde. Gestorben ist er 212 v. Chr., ebenfalls in Syrakus. Er…
Lexikon-Eintrag | Diophantos von Alexandria
Diophantos von Alexandria war griechischer Mathematiker und der bedeutendste Algebraiker der Antike. Über sein Leben ist nichts bekannt. Man weiß nicht genau, wann er lebte, vermutet aber um 250 n. Chr. in Alexandria (Ägypten). Sein Werk ist nämlich einem Dionysios gewidmet, bei dem es…
Lexikon-Eintrag | Eratosthenes von Kyrene
Eratosthenes von Kyrene war ein außergewöhnlich vielseitiger griechischer Gelehrter. Er wurde zwischen 276 und 273 v. Chr. in Kyrene (Ostlibyen) geboren. Gestorben ist er im geschätzten Alter von 82 Jahren um 194 v. Chr in Alexandria (Ägypten). Eratosthenes war ein sogenannter…
Lexikon-Eintrag | Euklid von Alexandria
Euklid von Alexandria war ein griechischer Mathematiker. Über sein Leben ist fast nichts bekannt. Er wurde vermutlich um 360 v. Chr. in Athen (Griechenland) geboren. Gestorben ist er im geschätzten Alter von 60 Jahren um etwa 300 v. Chr in Alexandria (Ägypten). Euklid muss nach den…
Lexikon-Eintrag | griechisches Alphabet
Das griechische Alphabet ist die Schrift, in der die griechische Sprache seit dem 9. Jahrhundert v. Chr. geschrieben wird und ist eine Weiterentwicklung der phönizischen Schrift. Sie war die erste Alphabetschrift im engeren Sinne. Vom griechischen Alphabet stammen das lateinische,…
Lexikon-Eintrag | Heron von Alexandria
Heron von Alexandria war ein griechischer Mathematiker und Ingenieur. Seine Lebensdaten sind bis heute nicht genau bekannt. Er lebte vermutlich im 1. Jahrhundert in Alexandria (Ägypten). Heron wird auch oft »Mechanicus« genannt, da er bedeutende Arbeiten in der Mechanik (Mechanika) und Hydraulik (…
Lexikon-Eintrag | Hipparchos von Nicäa
Hipparchos von Nicäa war der bedeutendste griechische Astronom seiner Zeit. Er wurde um 190 v. Chr. in Nicäa (Türkei) geboren. Gestorben ist er im Alter von etwa 65 Jahren um 125 v. Chr. vermutlich auf Rhodos. Hipparchos war der Begründer der Astronomie. Er ging bei seinen Forschungsarbeiten mit…
Lexikon-Eintrag | Pythagoras von Samos
Pythagoras von Samos war ein griechischer Mathematiker und Philosoph. Geboren wurde er um 570 v. Chr. in Samos (Asien). Gestorben ist er im Alter von 75 Jahren um 495 v. Chr. in Metapont (Italien). Pythagoras war ein Vertreter der ionischen Naturphilosophie. Nach Reisen im Orient ließ er…
Lexikon-Eintrag | Thales von Milet
Thales von Milet war ein griechischer Philosoph und Mathematiker. Geboren wurde er um 624 v. Chr. in Milet (Kleinasien). Gestorben ist er im Alter von 77 Jahren um 547 v. Chr, ebenfalls in Milet. Die Herkunft des Thales ist unklar. Thales von Milet war Staatsmann und Kaufmann…