Thales von Milet
Thales von Milet war ein griechischer Philosoph und Mathematiker. Geboren wurde er um 624 v. Chr. in Milet (Kleinasien). Gestorben ist er im Alter von 77 Jahren um 547 v. Chr, ebenfalls in Milet.
Die Herkunft des Thales ist unklar. Thales von Milet war Staatsmann und Kaufmann und beschäftigte sich auf seinen ausgedehnten Reisen mit Naturphilosophie, Mathematik und Astronomie.
Von Thales sind uns zwei mathematische Erkenntnisse überliefert worden. So habe Thales als erster das rechtwinklige Dreieck des Kreises gezeichnet. Der Satz des Thales ist ein mathematischer Lehrsatz, nach dem ein Dreieck, von dem eine Seite ein Durchmesser seines Umkreises ist, ein rechtwinkliges Dreieck ist.
Er stelle eine Methode auf, um die Höhe der Pyramiden zu messen: Dazu wird ein Stab mit einer bekannten Länge in den Boden steckt und gewartet, bis die Schattenlänge gleich der Körpergröße ist. Wenn man nun den Schatten der Pyramide misst, hat man die Höhe der Pyramide. Diese Methode war leider für die Messung von Pyramidenhöhen aufgrund ihrer Bauart oft praktisch nicht verwendbar und auch nicht besonders eindrucksvoll, denn die Ägypter konnten die Höhe einer Pyramide ohne Schwierigkeit berechnen. Dennoch kann dieses Messverfahren als früher Vorläufer eines späteren Strahlensatzes angesehen werden.
In seiner Naturphilosophie nahm Thales das Wasser als den Urstoff aller Dinge an. Damit war er der erste griechische Naturphilosoph.
Das könnte dich auch interessieren
Du hast einen Fehler gefunden oder möchtest uns eine Rückmeldung zu diesem Eintrag geben? Rückmeldung geben