Maßeinheit

Eine Maßeinheit ist eine Größe wie Längeneinheiten oder Zeiteinheiten.

Zu diesem Stichwort (Tag) sind auf mathetreff-online insgesamt 97 Einträge hinterlegt:

Lexikon-Eintrag | Hektometer
Hektometer ist eine der Längeneinheiten und wird mit den Kleinbuchstaben hm abgekürzt. Das Wort Hektometer setzt sich aus den beiden Wörtern »Hekto« und »meter« zusammen. Der Wortteil »Hekto« stammt vom griechischen Wort »hekatón« ab, das hundert bedeutet. Daher ist ein Hektometer das 100-fache…
Lexikon-Eintrag | Hilfsmaßeinheiten
Neben den genormten Maßeinheiten wie Gramm, Liter, oder Meter existieren noch weitere Maßeinheiten. Es handelt sich diesen Einheiten um spezielle Maßeinheiten. Sie dienen zur Verdeutlichung von bestimmten Zusammenhängen oder werden zur leichteren Handhabung von Zahlenwerten bei einem Vielfachem…
Lexikon-Eintrag | Inch
Inch ist eine der Längeneinheiten und wird mit den Kleinbuchstaben in oder dem Symbol " abgekürzt. Das Wort »Inch« stammt vom lateinischen Wort »uncia« ab, das hier der Zwölftel (eines Fußes) bedeutet. Der Fuß (englisch: Foot; abgekürzt ft) ist ebenfalls eine Maßeinheit und 30,48 cm lang. 1956…
Lexikon-Eintrag | Jahr
Jahr ist eine der Zeiteinheiten und wird mit dem Kleinbuchstaben a abgekürzt. Die Abkürzung a stammt von dem lateinischen Wort für Jahr: annus. Ein Jahr ist die Zeitdauer von 365 Tagen bzw. 366 Tage in einem Schaltjahr (1 a = 365 d). Ein Jahr besteht zudem aus 12 Monaten, die jedoch eine…
Lexikon-Eintrag | Jahrhundert
Jahrhundert ist eine der Zeiteinheiten und wird mit den Kleinbuchstaben jh abgekürzt. Ein Jahrhundert ist das 100-fache eines Jahres, also ein Zeitraum von 100 Jahre (1 jh = 100 a). Ein Jahrhundert ist zudem das 10-fache eines Jahrzehnts, das 10 Jahre dauert (1 jh = 10 jz = 100 a).   Die…
Lexikon-Eintrag | Jahrtausend
Jahrtausend ist eine der Zeiteinheiten und wird mit den Kleinbuchstaben jt abgekürzt. Ein Jahrtausend ist das 1.000-fache eines Jahres, also ein Zeitraum von 1.000 Jahre (1 jt = 1.000 a). Ein Jahrtausend ist zudem das 10-fache eines Jahrhunderts, das 100 Jahre dauert (1 jt = 10 jh = 100 jz = 1…
Lexikon-Eintrag | Jahrzehnt
Jahrzehnt ist eine der Zeiteinheiten und wird mit den Kleinbuchstaben jz abgekürzt. Ein Jahrzehnt ist das 10-fache eines Jahres, also ein Zeitraum von 10 Jahre (1 jz = 10 a).   Die einzelnen Zeiteinheiten im Überblick Jahrtausend Jahrhundert Jahrzehnt Jahr jt jh jz a 1.000 Jahre 100…
Lexikon-Eintrag | Kelvin (Einheit)
Kelvin ist eine der Temperatureinheiten und wird mit dem Großbuchstaben K abgekürzt. Anders als bei Temperatureinheiten üblich, wird die Temperaturangabe nicht in Grad angegeben. Die Angabe besteht wie bei Längeneinheiten nur aus einer Maßzahl und der Einheit Kelvin: z. B. 273 K. Die Kelvin-Skala…
Lexikon-Eintrag | Kilo
Kilo ist eine der Vorsätze für Maßeinheiten, mit denen du angibst, ob du ein Vielfaches einer Maßeinheit oder nur ein kleiner Teil einer Maßeinheit hast. Obwohl Kilo größer als Eins ist, wird es trotzdem mit dem Kleinbuchstaben k abgekürzt. Dies hat jedoch historische Gründe. Das Wort Kilo stammt…
Lexikon-Eintrag | Kilogramm
Kilogramm ist eine der Gewichtseinheiten und wird mit den Kleinbuchstaben kg abgekürzt. Das Wort Kilogramm setzt sich aus den beiden Wörtern »Kilo« und »gramm« zusammen. Der Wortteil »Kilo« stammt vom altgriechischen Wort »chílioi« ab, das Tausend bedeutet. Das Wort Gramm stammt von dem…
Lexikon-Eintrag | Kilometer
Kilometer ist eine der Längeneinheiten und wird mit den Kleinbuchstaben km abgekürzt. Das Wort Kilometer setzt sich aus den beiden Wörtern »Kilo« und »meter« zusammen. Der Wortteil »Kilo« stammt vom altgriechischen Wort »chílioi« ab, das Tausend bedeutet. Daher ist ein Kilometer das 1.000-fache…
Lexikon-Eintrag | Kubikdezimeter
Kubikdezimeter ist eine der Volumeneinheiten für Flüssigkeiten und wird mit den Kleinbuchstaben dm³ abgekürzt. 1 Kubikdezimeter ist ein Würfel mit einer Seitenlänge von 1 Dezimeter bzw. 10 Zentimeter. Der Rauminhalt dieses Würfels beträgt 10 cm · 10 cm · 10 cm = 1.000 cm³, was 1 dm³…
Lexikon-Eintrag | Kubikkilometer
Kubikkilometer ist eine der Volumeneinheiten für Flüssigkeiten und wird mit den Kleinbuchstaben km³ abgekürzt. 1 Kubikkilometer ist ein Würfel mit einer Seitenlänge von 1 Kilometer bzw. 1.000 Meter. 1 Kubikmeter ist ein Würfel mit einer Seitenlänge von 1.000 Meter bzw. 10 Hektometer…
Lexikon-Eintrag | Kubikmeter
Kubikmeter ist eine der Volumeneinheiten für Flüssigkeiten und wird mit dem Kleinbuchstaben m³ abgekürzt. 1 Kubikmeter ist ein Würfel mit einer Seitenlänge von 1 Meter bzw. 10 Dezimeter. Der Rauminhalt dieses Würfels beträgt 10 dm · 10 dm · 10 dm = 1.000 dm³, was 1 m³ entspricht. In diesen…
Lexikon-Eintrag | Kubikmillimeter
Kubikmillimeter ist eine der Volumeneinheiten für Flüssigkeiten und wird mit den Kleinbuchstaben mm³ abgekürzt. 1 Kubikmillimeter ist ein Würfel mit einer Seitenlänge von 1 Millimeter. Der Rauminhalt dieses Würfels beträgt 1 mm · 1 mm · 1 mm = 1 mm³. Dieser Würfel passt 1.000 Mal in einen…