Eine Maßeinheit ist eine Größe wie Längeneinheiten oder Zeiteinheiten.
Maßeinheit
Zu diesem Stichwort (Tag) sind auf mathetreff-online insgesamt 97 Einträge hinterlegt:
Lexikon-Eintrag | Kubikzentimeter
Kubikzentimeter ist eine der Volumeneinheiten für Flüssigkeiten und wird mit den Kleinbuchstaben cm³ abgekürzt. 1 Kubikzentimeter ist ein Würfel mit einer Seitenlänge von 1 Zentimeter bzw. 10 Millimeter. Der Rauminhalt dieses Würfels beträgt 10 mm · 10 mm · 10 mm = 1.000 mm³, was 1…
Lexikon-Eintrag | Längeneinheiten
Eine Längeneinheit ist eine Maßeinheit, mit der du die Entfernung zwischen zwei Punkte angibst. Die Länge wird mit dem Kleinbuchstaben l abgekürzt (l wie Länge). Die Länge zwischen zwei Punkten ergibt sich aus dem Abstand, den diese beiden Punkte haben.
Die einzelnen Längeneinheiten im Überblick…
Lexikon-Eintrag | Lichtjahr
Lichtjahr ist eine der Längeneinheiten und wird mit den Buchstaben Lj abgekürzt. Es ist eigentlich eine astronomische Längeneinheit und wird zur Angabe kosmischer Entfernungen benutzt. Definiert ist ein Lichtjahr als die Strecke, die eine elektromagnetische Welle (Licht) in einem julianischen Jahr…
Lexikon-Eintrag | Liter
Liter ist eine der Volumeneinheiten für Flüssigkeiten und wird mit dem Kleinbuchstaben l abgekürzt. 1 Liter ist das 1.000-fache eines Milliliters (1 l = 1.000 ml). Eine andere Bezeichnung für Liter ist Kubikdezimeter (dm³). 1 Kubikdezimeter ist ein Würfel mit einer Seitenlänge von 1 Dezimeter…
Bastelbogen | Maßeinheiten (Bastelbogen)
Eine Karteikarte enthält eine kurze Zusammenfassung eines bestimmten Themas z. B. Formeln oder Erklärungen. Sie sind daher ideal zum Lernen und zur Vorbereitung auf Klassenarbeiten, aber auch als schnelle Hilfe bei den Hausaufgaben. Dieser Bastelbogen enthält 6 Karteikarten über die…
Lexikon-Eintrag | Mega
Mega ist eine der Vorsätze für Maßeinheiten, mit denen du angibst, ob du ein Vielfaches einer Maßeinheit oder nur ein kleiner Teil einer Maßeinheit hast. Da Mega größer als Eins ist, wird es mit dem Großbuchstaben M abgekürzt.
Das Wort Mega stammt von dem griechischen Wort »méga«, das groß bedeutet…
Lexikon-Eintrag | Meter
Meter ist eine der Längeneinheiten und wird mit dem Kleinbuchstaben m abgekürzt. Das Wort Meter stammt ursprünglich aus dem griechischen »métron« für Maß, Werkzeug zum Messen, Länge. Die Einheit Meter ist die Basiseinheit der Länge im Internationalen Einheitensystem (SI). Im Jahr 1983 wurde eine…
Lexikon-Eintrag | Mikro
Mikro ist eine der Vorsätze für Maßeinheiten, mit denen du angibst, ob du ein Vielfaches einer Maßeinheit oder nur ein kleiner Teil einer Maßeinheit hast. Da Mikro kleiner als Eins ist, wird es mit dem Symbol µ abgekürzt.
Das Wort Mikro stammt von dem griechischen Wort »mikrós«, das klein bedeutet…
Lexikon-Eintrag | Mile
Mile ist eine der Längeneinheiten und wird mit den Kleinbuchstaben mile geschrieben. Sie wurde früher auch als »Landmeile« oder »Englische Meile« bezeichnet, da sie hauptsächlich im Vereinigten Königreich und in den USA verwendet wird. Sie beträgt seit 1. Juli 1959 1609,344 Meter (1,…
Lexikon-Eintrag | Milli
Milli ist eine der Vorsätze für Maßeinheiten, mit denen du angibst, ob du ein Vielfaches einer Maßeinheit oder nur ein kleiner Teil einer Maßeinheit hast. Da Milli kleiner als Eins ist, wird es mit dem Kleinbuchstaben m abgekürzt.
Das Wort Milli stammt von dem lateinischen Wort »millesimus«, das…
Lexikon-Eintrag | Milligramm
Milligramm ist eine der Gewichtseinheiten und wird mit den Kleinbuchstaben mg abgekürzt. Das Wort Milligramm setzt sich aus den beiden Wörtern »Milli« und »gramm« zusammen. Der Wortteil »Milli« stammt vom lateinischen Wort »millesimus« ab, das tausendster bedeutet. Das Wort Gramm stammt von dem…
Lexikon-Eintrag | Milliliter
Milliliter ist eine der Volumeneinheiten für Flüssigkeiten und wird mit den Kleinbuchstaben ml abgekürzt. Das Wort Milliliter setzt sich aus den beiden Wörtern »Milli« und »liter« zusammen. Der Wortteil »Milli« stammt vom lateinischen Wort »millesimus« ab, das tausendster bedeutet. Daher ist ein…
Lexikon-Eintrag | Millimeter
Millimeter ist eine der Längeneinheiten und wird mit den Kleinbuchstaben mm abgekürzt. Das Wort Millimeter setzt sich aus den beiden Wörtern »Milli« und »meter« zusammen. Der Wortteil »Milli« stammt vom lateinischen Wort »millesimus« ab, das tausendster bedeutet. Daher ist ein Millimeter der…
Lexikon-Eintrag | Millisekunde
Millisekunde ist eine der Zeiteinheiten und wird mit den Kleinbuchstaben ms abgekürzt. Das Wort Millisekunde setzt sich aus den beiden Wörtern »Milli« und »sekunde« zusammen. Der Wortteil »Milli« stammt vom lateinischen Wort »millesimus« ab, das tausendster bedeutet. Daher ist eine Millisekunde der…
Lexikon-Eintrag | Minute
Minute ist eine der Zeiteinheiten und wird mit den Kleinbuchstaben min abgekürzt. Früher waren auch Min und Min. gebräuchlich. Ihr Ursprung liegt im babylonischen Sexagesimalsystem. Das ist ein Stellenwertsystem, das den Wert 60 als Grundzahl hat. Zum Vergleich: das heute verwendete Dezimalsystem…