Untereinheit

Eine Untereinheit ist eine Vielfaches oder ein Teil einer Einheit. So ist Zentimeter eine Unterheit der Einheit Meter.

Zu diesem Stichwort (Tag) sind auf mathetreff-online insgesamt 38 Einträge hinterlegt:

Lexikon-Eintrag | Kubikkilometer
Kubikkilometer ist eine der Volumeneinheiten für Flüssigkeiten und wird mit den Kleinbuchstaben km³ abgekürzt. 1 Kubikkilometer ist ein Würfel mit einer Seitenlänge von 1 Kilometer bzw. 1.000 Meter. 1 Kubikmeter ist ein Würfel mit einer Seitenlänge von 1.000 Meter bzw. 10 Hektometer…
Lexikon-Eintrag | Kubikmillimeter
Kubikmillimeter ist eine der Volumeneinheiten für Flüssigkeiten und wird mit den Kleinbuchstaben mm³ abgekürzt. 1 Kubikmillimeter ist ein Würfel mit einer Seitenlänge von 1 Millimeter. Der Rauminhalt dieses Würfels beträgt 1 mm · 1 mm · 1 mm = 1 mm³. Dieser Würfel passt 1.000 Mal in einen…
Lexikon-Eintrag | Kubikzentimeter
Kubikzentimeter ist eine der Volumeneinheiten für Flüssigkeiten und wird mit den Kleinbuchstaben cm³ abgekürzt. 1 Kubikzentimeter ist ein Würfel mit einer Seitenlänge von 1 Zentimeter bzw. 10 Millimeter. Der Rauminhalt dieses Würfels beträgt 10 mm · 10 mm · 10 mm = 1.000 mm³, was 1…
Lexikon-Eintrag | Lichtjahr
Lichtjahr ist eine der Längeneinheiten und wird mit den Buchstaben Lj abgekürzt. Es ist eigentlich eine astronomische Längeneinheit und wird zur Angabe kosmischer Entfernungen benutzt. Definiert ist ein Lichtjahr als die Strecke, die eine elektromagnetische Welle (Licht) in einem julianischen Jahr…
Lexikon-Eintrag | Liter
Liter ist eine der Volumeneinheiten für Flüssigkeiten und wird mit dem Kleinbuchstaben l abgekürzt. 1 Liter ist das 1.000-fache eines Milliliters (1 l = 1.000 ml). Eine andere Bezeichnung für Liter ist Kubikdezimeter (dm³). 1 Kubikdezimeter ist ein Würfel mit einer Seitenlänge von 1 Dezimeter…
Lexikon-Eintrag | Milligramm
Milligramm ist eine der Gewichtseinheiten und wird mit den Kleinbuchstaben mg abgekürzt. Das Wort Milligramm setzt sich aus den beiden Wörtern »Milli« und »gramm« zusammen. Der Wortteil »Milli« stammt vom lateinischen Wort »millesimus« ab, das tausendster bedeutet. Das Wort Gramm stammt von dem…
Lexikon-Eintrag | Milliliter
Milliliter ist eine der Volumeneinheiten für Flüssigkeiten und wird mit den Kleinbuchstaben ml abgekürzt. Das Wort Milliliter setzt sich aus den beiden Wörtern »Milli« und »liter« zusammen. Der Wortteil »Milli« stammt vom lateinischen Wort »millesimus« ab, das tausendster bedeutet. Daher ist ein…
Lexikon-Eintrag | Millimeter
Millimeter ist eine der Längeneinheiten und wird mit den Kleinbuchstaben mm abgekürzt. Das Wort Millimeter setzt sich aus den beiden Wörtern »Milli« und »meter« zusammen. Der Wortteil »Milli« stammt vom lateinischen Wort »millesimus« ab, das tausendster bedeutet. Daher ist ein Millimeter der…
Lexikon-Eintrag | Millisekunde
Millisekunde ist eine der Zeiteinheiten und wird mit den Kleinbuchstaben ms abgekürzt. Das Wort Millisekunde setzt sich aus den beiden Wörtern »Milli« und »sekunde« zusammen. Der Wortteil »Milli« stammt vom lateinischen Wort »millesimus« ab, das tausendster bedeutet. Daher ist eine Millisekunde der…
Lexikon-Eintrag | Minute
Minute ist eine der Zeiteinheiten und wird mit den Kleinbuchstaben min abgekürzt. Früher waren auch Min und Min. gebräuchlich. Ihr Ursprung liegt im babylonischen Sexagesimalsystem. Das ist ein Stellenwertsystem, das den Wert 60 als Grundzahl hat. Zum Vergleich: das heute verwendete Dezimalsystem…
Lexikon-Eintrag | Monat
Monat ist eine der Zeiteinheiten und wird mit dem Großbuchstaben M abgekürzt. Ein Monat ist die Zeitspanne von 28, 29, 30 oder 31 aufeinanderfolgenden Tagen. Ein Jahr besteht zudem aus 12 Monaten, die jedoch eine unterschiedliche Anzahl an Tagen haben. Entsprechend einem gleichmäßigen Rhythmus…
Lexikon-Eintrag | Quadratdezimeter
Quadratdezimeter ist eine der Flächeneinheiten und wird mit dm² abgekürzt. Das Wort Quadratdezimeter setzt sich aus drei Wortteilen zusammen: Der hintere Wortteil »meter« steht für eine Stecke von 1 m. Der mittlere Wortteil »dezi« steht für das Wort Zehntel (0,1). Der vordere Wortteil »Quadrat«…
Lexikon-Eintrag | Quadratkilometer
Quadratkilometer ist eine der Flächeneinheiten und wird mit km² abgekürzt. Das Wort Quadratkilometer setzt sich aus drei Wortteilen zusammen: Der hintere Wortteil »meter« steht für eine Stecke von 1 m. Der mittlere Wortteil »kilo« steht für das Wort Tausend (1.000). Der vordere Wortteil »Quadrat«…
Lexikon-Eintrag | Quadratmillimeter
Quadratmillimeter ist eine der Flächeneinheiten und wird mit mm² abgekürzt. Das Wort Quadratmillimeter setzt sich aus drei Wortteilen zusammen: Der hintere Wortteil »meter« steht für eine Stecke von 1 m. Der mittlere Wortteil »milli« steht für das Wort Tausendstel (0,001). Der vordere Wortteil »…
Lexikon-Eintrag | Quadratzentimeter
Quadratzentimeter ist eine der Flächeneinheiten und wird mit cm² abgekürzt. Das Wort Quadratzentimeter setzt sich aus drei Wortteilen zusammen: Der hintere Wortteil »meter« steht für eine Stecke von 1 m. Der mittlere Wortteil »zenti« steht für das Wort Hundertstel (0,01). Der vordere Wortteil »…